Genau! Das! Atemberaubend!
von Sebastian
Genau! Das! Atemberaubend!
Früher sahen die Straßenmusiker irgendwie noch anders aus. Aber Kawehi, war schon immer etwas speziell. Natürlich ist es oft auch einfach gute Musik. Da sich über Geschmack aber wirklich gut streiten lässt, überlasse ich es Euch, ob Ihr es gut findet oder nicht.
Die kreativen Musikmischer von ithacaaudio hatte ich schon einmal hier auf dem Blog. Die Mashups sind immer recht cool. Mir ist es jedenfalls ein Rätsel, wie man diese völlig unterschiedlichen Musikstile, wie z.B. Inception und Phil Collins mit einander kombinieren kann.
Die Firma Thompson Woodwards hat einen Bier Liegestuhl erfunden. Großartige Idee! Den hätte ich dann gern bei jedem Strandurlaub dabei.
Das Konzept scheint mir noch nicht 100%ig rund, weil die Aufbewahrung der alten Dosen fehlt, aber wer guckt hier schon so genau hin :D.
Einer der besseren Luc Besson Filme ist „Das fünfte Element“ mit Bruce Willis. In dem Film gibt es eine ziemlich blaue Diva, die ein ziemlich unmögliches Lied singt. Das ganze wirkt wie eine Pop-Oper die von einem Alien gesungen wird. In dem Song gibt es ein paar ziemlich schwere Stellen, die ich bisher für unmöglich gehalten habe. Diese Version vom Danish National Symphony Orchestra ist jedenfalls hörenswert, wenn man sowas mag… 😉
Als bekennender „neuer“ Fan von AnnenMayKantereit wage ich den Schritt, Euch diese Cover-Version dieses Songs von Amy Winehouse ans Herz zu legen.
Ja, so kann es gehen. Inspiriert von IOS11 – Siehe auch Apfelschreiber.de – hier mal der Grund warum unser Handy entscheiden sollte ob wir es benutzen dürfen 😀 .
Ich liebe Musik, handgemachte, echte Musik. Das soll nicht heißen, dass ich nicht auch einmal elektronischer Musik frönen könnte. Das soll auch nicht Stein des Anstoßes sein. Aber mir ist sowohl bei der Musik und Filmindustrie etwas aufgefallen. Es ist alles zu sauber, zu ähnlich, zu umsatzorientiert. Und bevor ich mich anhöre wie Opa, der vom Krieg erzählt, möchte ich euch zeigen wo das Problem sein könnte.