Zum Inhalt springen →

Speicherbereich Beiträge

Der Meister der Zungenbrecher

Im Sternenlicht der Hamburger Nacht,
wurde ein Talent zur Welt gebracht.
Bodo Wartke, der Name bald bekannt,
sein Klavierspiel, von keiner Hand gebannt.

Schon jung bei „Klaviersdelikte“ erstrahlt,
sein Wortwitz das Publikum bald behält.
„Was, wenn doch?“ ein goldener Stern,
seine Karriere nimmt Fahrt, und das sehr fern.

In seinen Liedern, pointiert und fein,
lädt er zum Lachen und Nachdenken ein.
Nun lauscht, hier endet die Erzählung, nicht leise:
Er ist auch ein Meister der Zungenbrecher – welche Reise!

Schreibe einen Kommentar

Soziale Netzwerke, aber unter Deiner Kontrolle

Dieses Blog existiert, weil ich es selbst unter Kontrolle habe. Das ist auch, was ich an zentralen Plattformen nicht mag. Niemand weiß genau, wo die Daten von Facebook, Instagram, X bzw. Twitter landen.

Dezentrale soziale Netzwerke wie Mastodon im Fediverse bieten eine demokratische Alternative zu zentralisierten Plattformen, und der Hauptvorteil liegt in der Kontrolle über unsere Daten und der Schaffung eines transparenten Online-Umfelds.

Der entscheidende Aspekt dezentraler Netzwerke ist die Förderung der Privatsphäre. Jeder Nutzer hat die Kontrolle darüber, wer seine Beiträge sehen kann, und es gibt keine undurchsichtigen algorithmischen Manipulationen, die unsere Timelines beeinflussen.

Das Fediverse als Ganzes bietet die Möglichkeit, Informationen und Ideen über Servergrenzen hinweg auszutauschen. Es gibt bereits schon unterrepräsentierte Alternativen zu Instagram oder Youtube. Mastodon aber ist schon sehr weit. Es erinnert an Twitter, aber ohne seine Schwächen.

Wer neugierig geworden ist, kann sich das einmal anschauen. Ich selbst bin auf Einbeck.social. Das ist ein Server, der von Einbeckern für Einbecker bereitgestellt wurde. Da ich von hier aus aber jedem Nutzer auf anderen Instanzen folgen kann, spielt das eigentlich keine große Rolle. Der größte Vorteil ist sicherlich, dass man eher auf lokale Nutzer treffen kann. Das Beste daran ist, dass die Nutzung kostenlos ist, was diesen Ort noch attraktiver macht. Das ist nur möglich, weil es von einer engagierten Community getragen wird.

Schreibe einen Kommentar

Neoom tritt in den deutschen Solarmarkt ein

Enpal und 1komma5 erhalten Konkurrenz: Neoom betritt den deutschen Solarmarkt. Mit ihrem Expansionsvorstoß bringen sie frischen Wind in die Branche der erneuerbaren Energien. Die Etablierung dieser neuen Akteure verspricht eine erhöhte Vielfalt an Angeboten und Innovationen für Hausbesitzer, die auf Solarenergie umsteigen möchten. Ein starker Wettbewerb könnte zu verbesserten Dienstleistungen und attraktiveren Preisen führen. Die Energiezukunft Deutschlands erhält somit einen zusätzlichen Impuls.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Schallwellen eröffnen neue Wege für Quantencomputer

In einem aktuellen Artikel von Basic Thinking wird erklärt, wie Schallwellen die Möglichkeit bieten, Superpositionen in Quantencomputern zu realisieren. Dieser Durchbruch könnte die Tür zu leistungsstärkeren Rechenkapazitäten öffnen und die Entwicklung von Quantentechnologien vorantreiben. Die Forschung zeigt, dass Schallwellen als Träger von Quanteninformationen dienen können, indem sie verschiedene Schwingungszustände gleichzeitig ermöglichen. Dadurch könnten Quantenbits stabilisiert und präziser kontrolliert werden. Die Verbindung von Schallwellen und Quantencomputing verspricht somit bahnbrechende Fortschritte in der Rechenleistung und dem Verständnis von Quantenphänomenen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar