Zum Inhalt springen →

Schlagwort: KI

Schreibblockaden

Ich habe keine Schreibblockade, ich habe nicht-kreatives Schreiben durchgespielt. Trotzdem liebe ich mein altes Blog. Hier sind Inhalte gesammelt, seit 2008. Manchem wurde einem Facelift unterzogen, doch auch vieles gelöscht. Die Rechtschreibfehler sind aber immer noch drin. Wer hätte gedacht, dass das mal ein Qualitätsmerkmal würde. “Nein nein, der hat alles selber geschrieben, sieht man doch an seinen Fehlern”…

Natürlich habe ich aber auch damit experimentiert. Auf dem Schwesterseite www.chronosophie.de habe ich viel mit KI gearbeitet. Aber im Moment bin ich etwas müde oder leicht überdrüssig. Man wünscht sich ja schon irgendwie menschlichen Content, zumindest da, wo es wirklich um Meinung geht.

Schreibe einen Kommentar

Mehr Produktivität und mehr Persönlichkeitsentwicklung

Nun, meine Leidenschaften sind vielfältig. Es geht hier oft um , aber auch eher (Privates) und auch alles runde um . In der Regel kann ich meinen Hobbies nicht allen frönen. Es war schon immer der Plan, alle meine Themen hier abzubilden. Bei Produktivität und Persönlichkeitsentwicklung geht es also nicht um einen Appell an Euch, sondern mehr um eine Themensammlung von mir.

Also werdet Ihr demnächst auch Menüpunkte dafür hier wiederfinden. Wen nur diese Themen interessieren, kann ja dann auch nur dieses Themengebiet speichern und lesen.

Kommentare sind geschlossen

OpenAI entwickelt fortschrittliche KI namens Strawberry

OpenAI arbeitet an einer neuen KI-Technologie namens Strawberry, die die Logik- und Recherche-Fähigkeiten von künstlicher Intelligenz erheblich verbessern soll. Diese Technologie wird in der Lage sein, komplexe Aufgaben über längere Zeiträume zu planen und zu bewältigen. Die öffentliche Vorstellung und Einführung könnte bald erfolgen.

OpenAI bereitet fortgeschrittene KI namens „Strawberry“ vor

Kommentare sind geschlossen

Künstliche Intelligenz auf dem Weg nach oben

OpenAI hat ein neues Level-System für künstliche Intelligenz vorgestellt, das fünf Stufen umfasst. Aktuell befinden wir uns auf Level 1, aber die Entwicklung schreitet schnell voran. Besonders gespannt bin ich auf die zukünftigen Fähigkeiten von ChatGPT und anderen KI-Tools.

https://t3n.de/news/openai-fuenf-level-kuenstliche-intelligenz-1635243/

Kommentare sind geschlossen

Microsoft verlässt den OpenAI Aufsichtsrat

Mehrere Monate nach dem Erhalt eines Beobachterpostens im OpenAI Vorstand zieht sich Microsoft zurück. Das Unternehmen ist überzeugt von den Fortschritten und der Ausrichtung von OpenAI. Nach dieser Änderung wird es keine weiteren Beobachter im Vorstand geben.

Interessant, dass sie gerade jetzt gehen.

OpenAI: Microsoft ist aus dem Aufsichtsrat raus

Kommentare sind geschlossen

CriticGPT: Fehlererkennung von OpenAI verbessert ChatGPT

OpenAI hat ein neues Modell namens CriticGPT entwickelt, das Fehler in ChatGPT erkennt und in 63 Prozent der Fälle genauer als menschliche Prüfer arbeitet. Es analysiert Code, um die Genauigkeit der Ausgaben zu verbessern und menschliche Prüfer zu unterstützen. Diese Entwicklung könnte die Anpassung von KI-Systemen an menschliche Anforderungen erheblich erleichtern.

Wichtiger Schritt

CriticGPT: Neues KI-Modell von OpenAI soll Fehler in ChatGPT erkennen

Kommentare sind geschlossen