Ich habe seit langem wieder Lust zu bloggen. Zu was? Wer bloggt den heute noch und wer ist noch auf Twitter? Aber ich bemerke in letzter Zeit eine Abkehr von manchen populärem Netzwerk. So ist Facebook bei mir noch existent, aber eigentlich nur als Forum innerhalb einiger liebgewonnener Gruppen. Bei Twitter ernte ich viel immer gleich eine harte Diskussion wenn ich was poste und Instagram zeigt mir nur die Scheinwelt, wie sich die Leute gern hätten. Mastodon hat wenig Relevanz oder sagen wir mal Mainstream, aber das genau gefällt mir. Vielleicht habe ich ja die letzten Jahre, wenn es um soziale Medien geht, auf das falsche Pferd gesetzt.
Schlagwort: Medien
Ich bekomme mein Internet über 1und1 und gucke normales Fernsehen über den Kabelanschluss. In meiner Mietwohnung ist Fernsehen über Satellit schwierig umzusetzen. Wenn ich dann mal Fernsehen gucke, möchte ich also gern das gucken was mich interessiert und nicht dass, was gerade läuft.
Schreibe einen KommentarEs gibt für Miesepeter einen Trick, der einem recht zuverlässig ein Lächeln auf den morgendlichen Mundwinkel zaubert. Lachen! Und schon höre ich die Kritiker: “Ich habe nichts zu lachen”, was gelinde gesagt sehr schade wäre. Wer der Empfehlung folgen möchte, kann sein Gehirn etwas überlisten. Einfach ein paar Minuten zu lächeln, auch wenn man gerade nichts lustiges findet. So glaubt das Gehirn es gäbe etwas lustiges und bringt den Körper in Position. Wer dann einfach ein paar Minuten herzhaft lacht, auch wenn er immer noch nichts witzig findet wird nach ein paar Minuten eine Veränderung feststellen.
Wer etwas Unterstützung dabei braucht, kann sich aber auch von diesem hinterhältigen Lachen anstecken lassen, welches zu einer Werbekampagne gehört, aber gut funktioniert.
Ein Kommentar