Zum Inhalt springen →

Kategorie: Direkt

Schreibblockaden

Ich habe keine Schreibblockade, ich habe nicht-kreatives Schreiben durchgespielt. Trotzdem liebe ich mein altes Blog. Hier sind Inhalte gesammelt, seit 2008. Manchem wurde einem Facelift unterzogen, doch auch vieles gelöscht. Die Rechtschreibfehler sind aber immer noch drin. Wer hätte gedacht, dass das mal ein Qualitätsmerkmal würde. “Nein nein, der hat alles selber geschrieben, sieht man doch an seinen Fehlern”…

Natürlich habe ich aber auch damit experimentiert. Auf dem Schwesterseite www.chronosophie.de habe ich viel mit KI gearbeitet. Aber im Moment bin ich etwas müde oder leicht überdrüssig. Man wünscht sich ja schon irgendwie menschlichen Content, zumindest da, wo es wirklich um Meinung geht.

Kommentare sind geschlossen

Ich muss mehr bloggen…

Ich muss mehr bloggen! Ich muss mehr bloggen!! Ich muss mehr BLOGGEN!

…aber warum eigentlich?

Nachdem ich nun gelernt habe, dass KI mir den Alltag erleichtert, müssen wir eine Differenzierung für uns einbauen. Natürlich hilft mir KI bei Recherchen und aus meiner Sicht ist z.B. ein Post, der eine kurze Zusammenfassung meiner Meinung und des Inhaltes des Artikels beinhaltet völlig okay. Auch dieser Text ging durch eine Korrekturfunktion, Maschine Learning oder eben – KI. Aber es ist mein Text und aus meiner Sicht bleibt er das auch.

Das soll noch echte Meinung und schlecht geschriebene Texte enthalten. Das habe ich bisher auch ohne KI hinbekommen, aber nein. Ein bisschen helfen darf sie… (Mal so als Disclaimer).

Kommentare sind geschlossen

Zeit für Produktivität

Wenn ich in meiner Reihe zum Thema Produktivität nachdenke, ist eins eigentlich das wichtigste – Zeit. Ohne Zeit kann man diese nicht verplanen oder sogar in Blöcke oder Prioritäten einteilen. Es ist also die wichtigste Basis wenn man sich organisieren und produktiver werden möchte. Wer hier nicht realistisch ist, hat am Ende des Tages noch unerledigte Dinge oder vielleicht Stress.

Unser Ziel ist es aber, durch höhere Produktivität zufriedener und glücklicher zu werden.

Die Frage ist also, wie viel Zeit nehme ich mir für was? Oder wie viel Zeit brauche ich für welche Aufgaben oder Tätigkeiten? Manche Leute haben ein gutes oder trainiertes Zeitgefühl. Zu der Sorte gehöre ich. Andere müssen sich zwingen, wenn sie dem auf die Spur kommen wollen.

Es ist also gut, mit dieser Basis anzufangen und dafür ein Gefühl zu bekommen. Wer gern übertreibt kann auch eine Stoppuhr bei einer Aufgabe starten. Manchmal wird man überrascht und gerade deswegen ist das Bewusstsein dafür zu schärfen nicht verkehrt.

Kommentare sind geschlossen

Mehr Produktivität und mehr Persönlichkeitsentwicklung

Nun, meine Leidenschaften sind vielfältig. Es geht hier oft um , aber auch eher (Privates) und auch alles runde um . In der Regel kann ich meinen Hobbies nicht allen frönen. Es war schon immer der Plan, alle meine Themen hier abzubilden. Bei Produktivität und Persönlichkeitsentwicklung geht es also nicht um einen Appell an Euch, sondern mehr um eine Themensammlung von mir.

Also werdet Ihr demnächst auch Menüpunkte dafür hier wiederfinden. Wen nur diese Themen interessieren, kann ja dann auch nur dieses Themengebiet speichern und lesen.

Kommentare sind geschlossen

OpenAI entwickelt fortschrittliche KI namens Strawberry

OpenAI arbeitet an einer neuen KI-Technologie namens Strawberry, die die Logik- und Recherche-Fähigkeiten von künstlicher Intelligenz erheblich verbessern soll. Diese Technologie wird in der Lage sein, komplexe Aufgaben über längere Zeiträume zu planen und zu bewältigen. Die öffentliche Vorstellung und Einführung könnte bald erfolgen.

OpenAI bereitet fortgeschrittene KI namens „Strawberry“ vor

Kommentare sind geschlossen

Künstliche Intelligenz auf dem Weg nach oben

OpenAI hat ein neues Level-System für künstliche Intelligenz vorgestellt, das fünf Stufen umfasst. Aktuell befinden wir uns auf Level 1, aber die Entwicklung schreitet schnell voran. Besonders gespannt bin ich auf die zukünftigen Fähigkeiten von ChatGPT und anderen KI-Tools.

https://t3n.de/news/openai-fuenf-level-kuenstliche-intelligenz-1635243/

Kommentare sind geschlossen