Zum Inhalt springen →

Monat: Mai 2011

Extreeem Schafehüten

Man nehme ein Schaf und lege ihm ein mit Lampen besetztes Netz auf den Pelz. Nun wiederholen wir das ein paar Hundert mal. Und schon wird aus einer Schafherde ein altes Atarispiel?

Also, ich finds ja cool, aber ehrlich gesagt… Ich glaub das nicht! Bei der Komposition der Bilder bin ich “ausgestiegen”. Das ist für mich ein wenig sehr weit her geholt. Schliesslich ist das eine Werbung für Samsung. Wenns doch stimmt, umso cooler.

 

Mal wieder und immer wieder schön – via Glaserei

Kommentare sind geschlossen

Kybernetische Feuerstelle

Am Montag habe ich darüber geschrieben, wie man mit Handgesten gehen kann, heute zeige ich, wie man mit Handgesten Feuer machen kann – oder besser kontrollieren kann.

Sicherlich ist dieses nicht als “sinnvoll” sondern eher als kunstvoll anzusehen. Aber mit diversen Handgesten kann man hier unterschiedliche Reaktionen des Riesenfeuerzeuges steuern.

Via Adafruit

Kommentare sind geschlossen

Wenn Querschnittsgelähmte laufen…

… klingt das erstmal nach einem Wunder oder einer Fehldiagnose. Die meisten Querschnittgelähmten würden vermutlich alles tun um wieder laufen zu können. Erste Technologieansätze, wie man dieses auch ohne Wunder bewerkstelligen kann, liefert die Firma Berkley Bionics.

Das ganze funktioniert über eine Art Exoskelett.

Dieses wird dem, liebevoll als Testpilot bezeichneten Menschen, “angezogen”. Die Steuerung des Ganges wird über Gesten über die Hände, Körper und Kopf initiiert. Das Modell von Berkley Bionics ist eines von den am weitesten entwickelten Systemen. Derzeit brauchen diese Systeme noch eine weitere Stütze, wie z.B. Krücken oder ähnliches.

Aber die Entwicklung geht weiter und wahrscheinlich wären die Geräte bereits so wie sie sind für so manchen eingeschränkten Menschen eine echte Lebensverbesserung.

Via Boingboing

Kommentare sind geschlossen

5 Monate Kinect

Microsofts Kinect ist schon eine beeindruckende Technologie. Noch beeindruckender finde ich allerdings, wie einige Entwickler diese Technologie zweckentfremden.

…da ist noch ne Menge drin, denn all diese Dinge sind in 5 Monaten enstanden.

Ach und übrigens. Dieser Beitrag ist entstanden, während bei meinem Auto die Sommerreifen gewechselt wurden. Ich sitze mit dem
Iphone in der Wartehalle… Ich liebe die 10er Jahre 🙂 .

Video via Adafruit

 

2 Kommentare

Entspannungszeitraffer

…oder neumodisch Timelapse genannt. Dieses Video ist schon gebraucht, weil es schon durch etliche Blogs gegangen ist. Wie dem auch sei… Ich finde es schlicht “schön” ohne weiteren technologischen Hintergrund.

 

Timelapse – The City Limits from Dominic on Vimeo.

Achso, noch etwas. Ich liebe Soundtracks. Der, der in diesem Video im Hintergrund läuft, stammte aus “Inception”, was evtl. der Grund dafür sein könnte, dass dieses Video irgendwann gesperrt werden wird.

Unter anderem verbloggt worden von Neatorama .

2 Kommentare