…schockierend!
2 Kommentare
Zum Abend noch etwas interessante Cover Musik. Opfer der Band Iron Horse ist “Enter Sandman” von Metallica…
Kommentare sind geschlossen
Falls es noch jemandem gibt der Schwierigkeiten hat in Fahrt zu kommen… Hier meine Lösung 😉
Kommentare sind geschlossen
Die Basis von diesem Spielzeug liefert eine Kinect für die XBox, ein Projektor und eine Wanne mit milchigem Wasser. Mit der richtigen Software lassen sich nette Dinge damit anstellen.
Mehr als Studie zu sehen als verkaufbares Produkt aber Potenzial hat das ganze schon.
via theawesomer
Kommentare sind geschlossenDie Idee ist prinzipiell nicht schlecht. Man nehme eine Steckplatine und stecke einfach nur die Komponenten darauf die man auf dem Smartphone benötigt.
Der eine braucht LTE um seine Cloud zu bestücken und der andere nimmt lieber ordentlich Speicherplatz mit. Gute Kamera oder lieber fette Lautsprecher? Alles kein Problem… Und für die Umwelt ist es auch noch gut… 🙂
Letzteres ist aber einer der Knackpunkte. Kein Mensch interessiert sich für die Umwelt. Schon gar nicht, zu Gunsten eines Mobiltelefons das auf Lego basiert 😀 . Schließlich interessiert jetzt auch schon niemanden unter welchen Bedingungen die jetzigen Smartphones hergestellt werden.
Ich bin ja ungern der Spielverderber, aber allein in Sachen Stabilität würde das Ding eine Katastrophe werden.
Das weitere Problem ist, dass Niemand ™ ein Kamerateil für 30€ verkaufen wird, wenn er auch ein Smartphone für 400€ verkaufen kann.
In diesem Sinne hoffe ich mich zu irren und verbleibe 😉
Kommentare sind geschlossenSo langsam nimmt Elite 4 – und es wird für mich immer so heißen – Form an. Ich schrieb ja bereits hier, dass ich mich bereit erklärt hatte die Produktion mittels Kickstarter zu unterstützen. Man weiß natürlich nie ob ein Spiel dass es noch nicht gibt die Erwartungen erfüllen wird.
Kommentare sind geschlossen