Guten Morgen! Etwas Musik und Basketball zum wach werden.
Kommentare sind geschlossen
Guten Morgen! Etwas Musik und Basketball zum wach werden.
Kommentare sind geschlossen
Ich wollte den Morgen nicht ohne etwas Musik vergehen lassen. Und was könnte da schöner sein als durch ein mit Autotune (aus normaler Sprache) entstandenes Musikstück über Physik?
via geeksaresexy
Kommentare sind geschlossen
… natürlich meine ich nicht meine Dummheiten. Die bleiben hier ja größtenteils umangesprochen. Aber es gibt auch nach wie vor viele Menschen die Ihre Fehlschläge gern im Netz veröffentlichen. Die ersten des Jahres kommen wieder von der “Failarmy”
http://youtu.be/_l65DcUP_IA
via Feingut
Kommentare sind geschlossenIch liebe die STIRB LANGSAM – Filme und hier ist ein neuer im Anmarsch.
via
Kommentare sind geschlossenEiner der guten Vorsätze die ich mir auf die Fahne für 2013 gesetzt habe ist ja, abgesehen von der Unterhaltungs-Sektion[POP] hier, wieder etwas mehr länger Geschriebenes[MEINUNG] zu veröffentlichen. Damit gibt es heute mal Software-Tipps.
Meine primäre Informationsflut ist ein Feedreader, der ja in Zeiten von sozialen Netzwerken immer mehr außer Mode kommt. Dennoch hat dieser den Vorteil, dass eben im Gegensatz zu Twitter, Facebook und Co. niemand für mich vorsortiert, denn ich hasse das! Ich benutze hierzu oft den Google Reader, weil man sich hier von jedem PC, Tablett oder Smartphone einloggen kann um seine Blogs zu lesen.
Am heimischen Mac allerdings, sowie auch auf dem iPad und iPhone möchte ich es etwas “komfortabler” haben. Der allgemeine Tipp dazu war von Vielen immer “Reeder”, dass es für OSX und IOS gibt. Nachdem ich dieses nun mehrere Monate ausprobiert habe bin ich von der Performance der App mehr als enttäuscht. Es ist einfach viel viel zu langsam. Bis sich alle Feeds aktualisiert haben kann ich nicht nur einen Kaffee trinken gehen, sondern die Maschine auch noch entkalken und Neuen aufsetzen.
Ich ging also mal in den Mac-Appstore und schaute mich nach einer Alternative um und fand MobileRSS, welche eine meiner ersten Apps für mein iPhone war. Ich war damals begeistert, also gab ich der App eine Chance.
Auf den ersten Blick sieht es aus wie eine “Reeder”-Kopie. MobileRSS hat allerdings einen entscheidenden Vorteil. Es ist auch auf Macs, die noch eine Festplatte mit sich drehenden Teilen als primäres Speichermedium verwenden, sehr schnell. Kein Warten, einfach lesen, Die üblichen Vorteile, wie Artikel auf Facebook und Twitter posten sind natürlich dabei und so ist diese App, die um es noch einmal zu sagen, kostenlos ist, wirklich einen Blick wert!
Kommentare sind geschlossen