Zum Inhalt springen →

Autor: sebastian

Norris ist besser als van Damme

Wenn man das folgende verstehen möchte, sollte man van Damme’s Volvo-Spot kennen. So oder so, einer der besseren Weihnachtsgrüße.

via

Kommentare sind geschlossen

Zeitgeist 2013

Mehr Pflichtprogramm, aber nicht unbedingt schlecht, sind die Zeitgeist-Videos zum Jahr von Google. Nach was wurde gesucht? Was hat Menschen bewegt? Was hat Google eigentlich bewegt?

 

Kommentare sind geschlossen

Was uns zusammen bringt…

Große Stürme, Asteroideneinschläge, ärztliche Befunde, Revolution und Menschenrechtsverletzungen. Manchmal passieren schlimme Dinge. Es ist schade, dass wir meist erst dann näher aufmerksam werden, wenn solche Einschnitte im Leben geschehen. Das folgende Video zeigt einen anderen Jahresrückblick und erinnert uns so kurz vor Weihnachten daran, dass nicht erst etwas schlimmes passieren muss um näher zusammen zu rücken!

Kommentare sind geschlossen

Was damals wirklich auf dem Mond geschah

Zumindest ist dieses für mich ein schlüssige Erklärung. Nebenbei gesagt, gibt es einen sehr guten Grund für Astronautennahrung:

via

Kommentare sind geschlossen

Drums, Drums, Drums

Um richtig wach zu werden und die arbeitsbedingte Pause zu beenden, gibt es mal ein Schlagzeug, welches aufwändig in Szene gesetzt worden ist und ganz nebenbei die Resonanzen unterschiedlicher Orte wiederspiegelt.

via

Kommentare sind geschlossen

Physik für Anfänger

In der Schule war ich unglaublich schlecht in Physik. Mir fehlte der Bezug zu Atomen und warum ich wissen muss welche Atome welches Molekül bilden. Ich kann mich auch nicht erinnern, wann oder ob mal das Thema Erdanziehung auf dem Plan stand und selbst wenn hätte mich ein herunter fallender Apfel auch nicht gerade begeistert. Jahre später lass ich ein Buch, zugegebener Maßen weil ich wissen wollte ob Zeitreisen möglich sind, und lernte überraschender Weise, was Gravitation ist.

Ebenso wie in diesem Buch, erklärt der folgender Wissenschaftler diese Zusammenhänge etwas plastischer… Stellt euch vor der Weltraum wäre ein Bettlaken, und die Erde eine Kugel die auf dem Bettlaken liegt… und schon hat man das Prinzip der Raumzeitkrümmung und der daraus entstehenden Gravitation verstanden.

via

Kommentare sind geschlossen