In einem aktuellen Artikel von Basic Thinking wird erklärt, wie Schallwellen die Möglichkeit bieten, Superpositionen in Quantencomputern zu realisieren. Dieser Durchbruch könnte die Tür zu leistungsstärkeren Rechenkapazitäten öffnen und die Entwicklung von Quantentechnologien vorantreiben. Die Forschung zeigt, dass Schallwellen als Träger von Quanteninformationen dienen können, indem sie verschiedene Schwingungszustände gleichzeitig ermöglichen. Dadurch könnten Quantenbits stabilisiert und präziser kontrolliert werden. Die Verbindung von Schallwellen und Quantencomputing verspricht somit bahnbrechende Fortschritte in der Rechenleistung und dem Verständnis von Quantenphänomenen.
Kommentare sind geschlossenKategorie: Tech
In einer beeindruckenden Entwicklung haben Forscher aus den USA ein Gehirnimplantat geschaffen, das Querschnittsgelähmten nicht nur die Fähigkeit verleiht, wieder zu fühlen, sondern auch sich zu bewegen. Dieser Durchbruch wurde durch den Einsatz künstlicher Intelligenz ermöglicht. Die Technologie zeigt das Potenzial, das die Zusammenführung von Neurowissenschaften und AI für medizinische Fortschritte bereithält.
Kommentare sind geschlossenApple ist bekannt dafür, bei der Einführung neuer Technologien auf Perfektion zu setzen. Angesichts der jüngsten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) haben Analysten ihre Zweifel geäußert, ob Apple im Jahr 2024 wirklich bereit sein wird, eine ausgereifte KI-Technologie auf den Markt zu bringen. Obwohl das Unternehmen immer wieder bewiesen hat, dass es in der Lage ist, innovative und revolutionäre Produkte zu entwickeln, könnte die Komplexität der KI-Technologie eine Herausforderung darstellen.
Apple hat sich jedoch immer wieder als Meister des Timings erwiesen und könnte warten, bis die KI-Technologie vollständig ausgereift ist, bevor sie in ihre Produkte integriert wird. Dies könnte bedeuten, dass die Nutzer auf eine umfassendere und optimierte KI-Erfahrung warten müssen, aber es könnte sich als kluge Entscheidung erweisen.
Kommentare sind geschlossenIn der Welt der Robotik hat Google einen bedeutenden Schritt gemacht. Die neuen Roboter von Google basieren auf großen Sprachmodellen und benötigen keine komplexen Anweisungen mehr. Das Robotics Transformer 2 (RT-2) ist ein Transformer-basiertes Modell, das Text und Bilder aus dem Web trainiert, um Roboteraktionen direkt auszugeben. Anders als bei Chatbots müssen Roboter jedoch mit der realen Welt “verknüpft” werden, um Aufgaben in variablen Umgebungen zu bewältigen. RT-2 kombiniert Webdaten mit visuellen und sprachlichen Mustern, um Anweisungen zu interpretieren und passende Objekte auszuwählen. Das Modell wurde auch auf Robotikdaten trainiert, um Aufgaben in verschiedenen Sprachen zu verstehen. Mit dieser Entwicklung können Roboter auf einen größeren Wissenspool zugreifen und bessere Schlussfolgerungen ziehen, um komplexe Aufgaben zu lösen. Die Forscher von Google haben RT-2 bereits erfolgreich mit einem Roboterarm in einem Küchenbüro getestet. Diese Fortschritte bringen die Robotik einen Schritt näher zu intelligenten, vielseitigen Helfern in unserer realen Welt. #Google #Roboter #KI #Tech
Kommentare sind geschlossenDie NASA und DARPA haben Lockheed Martin mit der Entwicklung eines Raumschiffs beauftragt, das einen nuklearen Thermalantrieb für eine Marsmission nutzt. Der Antrieb ist 2 bis 5 Mal effizienter als konventionelle Antriebe und reduziert den Treibstoffbedarf. Das Projekt namens DRACO soll schnellere Transitzeiten ermöglichen, um die Strahlenbelastung der Besatzung zu begrenzen. Das Raketen-System erhitzt Wasserstofftreibstoff in einem Kernreaktor auf hohe Temperaturen und stößt das expandierende Gas durch die Triebwerkdüsen ab. Bedenken hinsichtlich Radioaktivität sollen durch Aktivierung des Reaktors erst in sicherer Umlaufbahn ausgeräumt werden. Der erste Test ist für 2027 geplant.
#LockheedMartin #NASA #Raumfahrt
Kommentare sind geschlossen