Zum Inhalt springen →

Schlagwort: Apps

Fotos finden… Jetzt auch mit Whatsapp!

Derzeit häufen sich ein paar Beschwerden bezüglich der Fotos-App unter IOS 8. Viele Nutzer beklagen, dass die Fotos weg seien. Aber Hey, eure Fotos sind noch da. Wirklich! Das Problem entsteht darin, dass Apple die Kamera-Rolle abgeschafft hat. Das war der Ordner, in dem in der Regel eure Fotos gespeichert wurden. Dieser ist einem „Zuletzt hinzugefügt“-Ordner gewichen, in dem nun nicht mehr alle Fotos auftauchen.

Dafür sind nun seit IOS 7 die „Momente“ gedacht, die in dem „Fotos“-Reiter, der Fotos-App zu finden sind.

Nun will man aber evtl. auch von z.B. Whatsapp auf alle Fotos zugreifen können. Diese Funktion hat Whatsapp aber heute erst nachgerüstet.

Auch die iCloud-Drive-Funktionalität ist noch nicht komplett, denn die Foto-Backup Lösung fehlt, die Apple während der WWDC angekündigt hatte.

Da ist also noch etwas Optimierungspotenzial. Ich vermute, dass Apple hier bald nachrüstet.

Schreibe einen Kommentar

Heute kommt IOS 8 – Erste App-Updates eingetroffen

Die ersten Apps mit IOS 8-Unterstützung sind im AppStore eingetroffen. Nun wird es wirklich interessant, denn die für mich derzeit interessanteste Änderung ist die Erweiterungsmöglichkeit für Apps. So können diese z.B. auch Widgets im Notificationcenter platzieren.

Hin und wieder habe ich neidisch zu den Kacheln der mobilen Windowsversion geschaut. Nicht, wegen des netten Designs, sondern wegen der Möglichkeit mit einem Blick einen Eindruck vom Tag zu bekommen.

So benutze ich den Kalender und auch diverse Todo-Apps sehr stark. Die Todo-App Asana kommt nun mit einem IOS 8-Update inkl. Widget für das Notificationcenter. So langsam bereue ich, dass ich meine Betaversion von IOS 8 wieder vom iPhone verbannt habe. Lange muss ich aber nicht mehr warten, denn heute, vermutlich gegen 19.00Uhr, soll IOS 8 ausgeliefert werden.

So könnte ich, nach einem Wischen nach unten, auf einen Blick die heutigen Aufgaben und Kalendereinträge sehen.

Da ich derzeit primär Wunderlist benutze, hoffe ich natürlich, dass diese App auch zeitnah ein Update bekommt.

Schreibe einen Kommentar

Apple und der Datenschutz

Kurz notiert: Apple gehört nach eigener Aussage zu den Guten. Nicht nur weil Sie schöne Geräte bauen, sondern auch in Sachen Datenschutz. Wer hätte das gedacht 😉 . So kommen z.B. die gewonnenen Gesundheitsdaten der neuen Apple Watch nicht in die Cloud, selbst nicht wenn man möchte. Das sagte Tim Cook in einem kürzlich veröffentlichten Video. Eigentlich hätte er sich das aber auch sparen können. Denn niemand ist wirklich an Datenschutz interessiert, solange nicht seine oder ihre Nacktfotos im Netz landen.

3 Kommentare

Oh, iMessage für den Mac!

Na das ist ja nett, Apple spendiert uns eine Beta-Test-App Messages – die iMessage-App für den Mac.

Damit fängt iMessage an rund zu werden. Schon jetzt versucht jedes iPhone mit aktueller Software eine SMS als kostenlose iMessage zu versenden. Diese läuft dann nicht über euren Mobilfunkanbieter, sondern Apple. Das funktioniert sehr gut, obwohl es gerade mit einigen Details noch Probleme gibt. Z.B. kann man iMessage entweder über die Mobilfunknummer oder die Emailadresse aktivieren. Schreibt man jetzt z.B. an die Handynummer, werden die Nachrichten sehr wahrscheinlich nicht in der Mac-App auftauchen. Nimmt man die Emailadresse wird es vermutlich gehen. Mit diesem Problem hat schon Facetime zu kämpfen, dass nicht so richtig auf allen Geräte klingeln mag. Aber genaueres gibt es nach einem Test von mir 😉

Ein Kommentar