Zum Inhalt springen →

Schlagwort: iPad

Nexus 7 unboxing

Okay okay, einige von euch habe ich damit reingelegt. Natürlich packe ich kein Nexus 7 aus. Auch wenn ich mittlerweile nicht mehr ganz so negativ auf die Anwesenheit von Android-Tabletts reagiere, bin ich mit meinem iPad recht glücklich.

Hätte ich aber ein Nexus 7 auspacken wollen, wie es die Kollegen im Video getan haben, hätte ich glaube ich schnell die Lust verloren.

Danke Marcel für das Finden des Videos 😉

Kommentare sind geschlossen

Was Charisma so ausmacht…

Ein netter Vergleich zwischen der Präsentation von Apple und der von Microsoft. Apples iPad-Vorstellung ist ja schon eine Weile her. Daran sieht man recht gut wie weit Apple die Nase vorn hat.

via Caschy

Kommentare sind geschlossen

Optische Illusionen mit dem iPad

Ein Team der Ochanomizu University hat ein System für das iPad entwickelt dass optische Illusionen basierend auf verspiegelten Zylindern erzeugt.

via Make

Kommentare sind geschlossen

Ein kleiner Test mit Blogpress

Blogpress ist eine App für das iPhone und iPad welche das bloggen mit z.B. WordPress ermöglicht.

 

Da ich, wie bereits erwähnt, für das iPad Blogsy benutze, ist es für das iPhone schon etwas schwieriger. Gerade das einbetten von Links und Bildern ist bei vielen Apps schwierig und auch oft garnicht möglich. Hier bietet Blogpress ein Menü in dem man vieles wieder findet..

 

 

Auch nett ist die Möglichkeit, direkt das gebloggte zu twittern.

 

Je nachdem wie brauchbar der Artikel gleich nach dem veröffentlichen ist, werde ich vielleicht morgen noch ein Fazit schreiben.

Und hier das Fazit:
Blogpress ist nun auf dem iPhone mein Favorit. Es gibt eine Vorschaufunktion beim speichern. Die Bilder können direkt hochgeladen werden und sind korrekt eingefügt. Die Handhabung ist einfach. Wenn man die WordPress-App und “iBlogger” probiert, kommen wesentlich mehr Probleme auf einen zu.

Die App ist derzeit für 2,39€ im AppStore zu haben. … Ist natürlich nur was für Blogger 😉

Kommentare sind geschlossen

3D ohne Brille gibts nicht nur bei Nintendo

Ein nettes Konzept, das die Kollegen Jeremie Francone und Laurence Nigay vom Laboratory of Informatics in Grenoble (Frankreich) in den Appstore für iPad und iPhone geworfen haben.

Es gibt bereits verschiedene Apps die versucht haben das über den Lagesensor des iPhone und iPads zu lösen. Problematisch ist dabei, das der Betrachtungswinkel des Menschen hierbei nicht berücksichtigt werden kann. Die App i3D löst dieses über die Kamera des iPhone4 oder des iPods/iPads (sofern enthalten). Die App erfasst den Kopf des Nutzers und schliesst somit auf den Betrachungswinkel. Das funktioniert ganz gut…

Wer es selber testen möchte kann es sich hierüber kostenlos laden.

Via Macnotes

Kommentare sind geschlossen