Zum Inhalt springen →

Schlagwort: Marketing

Gesichtsprojektion

Ein nettes Video, dass Rene da ausgegraben hat. Das Prinzip ist technologisch jetzt nicht gerade Kernphysik, aber dennoch ist der Effekt cool.

Das Bild wird einfach auf das Gesicht projiziert. Er selber bewegt sich nicht und hat die Augen geschlossen. Nebenbei gesagt ist das Werbung für ein Smartphone, was das damit zu tun hat bleibt mir allerdings verschlossen…

2 Kommentare

Extreeem Schafehüten

Man nehme ein Schaf und lege ihm ein mit Lampen besetztes Netz auf den Pelz. Nun wiederholen wir das ein paar Hundert mal. Und schon wird aus einer Schafherde ein altes Atarispiel?

Also, ich finds ja cool, aber ehrlich gesagt… Ich glaub das nicht! Bei der Komposition der Bilder bin ich „ausgestiegen“. Das ist für mich ein wenig sehr weit her geholt. Schliesslich ist das eine Werbung für Samsung. Wenns doch stimmt, umso cooler.

 

Mal wieder und immer wieder schön – via Glaserei

Schreibe einen Kommentar

Werbeblocker als Problem der Medien

Auf diesem Blog wurde früher Werbung angezeigt. Warum das so ist liegt auf der Hand. Ich wollte hier Geld verdienen. Der Grund warum ich von Anfang an darüber recht offen schreibe ist, dass ich das für vollkommen legitim halte. Der Aufwand etwas zu schreiben und zu veröffentlichen kostet Zeit und Geld. Mein Ansatz ist lediglich, die Kosten wieder heraus zu bekommen aber wenn es mehr ist, habe ich nichts dagegen.

Werbung wird von netzaffinen Menschen gern auch ignoriert. „Wir“ haben das gelernt geistig auszublenden. Aus der Historie ist das auch kein Wunder. Denn früher hat man auf allen-möglichen Seiten unseriöse Werbung aufgezwungen bekommen. Somit war Werbung böse….

Allerdings ist das Heute nicht mehr ganz so stark verbreitet. Auf den großen Portalen befindet sich Apple, Microsoft oder IBM-Werbung. Also Werbung die Menschen die vor einem PC oder MAC sitzen auch interessieren. Die lokalen Portale haben immer mehr Lokalwerbung hinterlegt und zeigen mir ebenfalls Werbung an, die mich interessieren könnte. Wenn ich ein Blog über einen Ort lese, weil ich dort wohne und mir dort z.B. ein Rabatt beim Kauf eines Autos angeboten wird, ist das doch für mich von Vorteil.

Also, Ihr lest ein Blog, seht dort Werbung die euch interessiert und klickt diese ggf. an. Ihr bekommt ein Produkt angeboten, der Betreiber der Webseite bekommt eine Teil des Gewinns und der Anbieter des Produkts evtl. einen neuen Kunden. Sind doch alle glücklich oder?

Die sog. Layer-Ads, also Werbung, die man wirklich wieder wegklicken muss, wird immer seltener und die erfolgreichen Werbeformen setzen sich durch. Diese setzen sich aber nur durch, weil die Menschen sich anfangen für relevante Werbung zu interessieren.

Ich stimme also mit dem Klonblog überein, dass das einmal ein Problem werden könnte. Die Menschen beginnen erst zu verstehen, dass Werbung vielleicht sehenswert und klickwertig sein kann.

5 Kommentare