Zum Inhalt springen →

Schlagwort: Persönlich

Vorsicht – Schwere Kost! Staunen, Weinen und Lachen…

Also, jetzt mal etwas was einen wirklich zum nachdenken bringen kann. Noch ein Tip, ich würde es entweder vollständig oder garnicht gucken!

Der junge Mann, den ich übrings bei Hannes Treichl und seinen Blog ANDERS|denken gefunden habe (vielen Dank), hat mich heute mal wieder gelehrt, dass unsere Probleme manchmal echt keine sind.

“Wir können entweder jemanden mit unseren Worten töten oder wir können jemanden mit unseren Worten retten” – frei übersetzt vom Mann über mir: Nick Vujicic

Für die jenigen unter euch die kein englisch sprechen: Der Mann ist glücklich und schafft es anderen die Augen zu öffnen. Aber ich denke das Video spricht für sich selbst, auch wenn man nicht alles versteht…

Ein Kommentar

BP könnte Vorteile von der Katastrophe haben

BP und das Unglück am Golf von Mexico. “Das wird BP nicht gerade gut tun”, war meine erste Annahme. Aber ich habe vor ein paar Stunden diese Präsentation im Netz gefunden, die deutlich macht, wieviel BP seit dem an Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit geniesst.

BP: Quick Social Media Brand Analysis
View more presentations from orange8 interactive ag.
In ein paar Jahren wird es dann heißen: “Weißt du noch, damals, als BP das Leck von der explodierten Bohrinsel nicht sofort schliessen konnte…?”
Ich glaube, dass BP derzeit, sozusagen, “in aller Munde” ist. Natürlich verlagt man nun, dass BP eine schnelle Lösung für das Problem schafft. Aber fragt euch mal wieviele Öl-Konzerne euch nun spontan einfallen… Und? richtig sind nicht so viele… An BP wird man sich oft erinnern, aber auch in diesem Fall gilt wieder – ES GIBT KEINE SCHLECHTE WERBUNG!
Ein Kommentar

Bilder in Strömen – Die Zukunft von Video leben

Schön war die Zeit mit meinem alten Panasonic Videorecorder. Wie man damals Bild für Bild schneiden konnte war schon der Hammer. Nun gibt es aber keine Videokassetten mehr und es stellt sich die Frage wie man mit dem Thema Video umgeht. Die Möglichkeiten sind in das Unermessliche gestiegen. Es gibt natürlich DVD-Recorder, die allerdings größtenteils grauenhaft zu bedienen sind. Ebenfalls schwierig wird es, wenn man das aufgenommene Video gern auf dem PC, Mac, Ipad, Iphone oder anderen Smartphones abspielen möchte. Denn eine wirklich schöne Möglichkeit die Daten zu übertragen ist eher schwierig – oder wieviele Leute, die man auf der Straße ansprechen würde, wissen was “rippen” ist. Ok, Schwamm drüber…

Mein einfacher Wunsch war, ich wollte Videos gucken wo ich gerade bin auf dem Medium meiner Wahl. Und? was kauft man? Eine PS3, eine AppleTV, USB-Platte mit Video oder eine Telekom-Entertain bzw. 1und1/Maxdome-Lösung?

Meine Wahl fiel zunächst auf das Iphone – alter Hut – und der Möglichkeit via Itunes Videos zu kaufen. Kann man sein bestehendes Videoarchiv umkonvertieren? – Ja klar geht auch. Soweit so gut. Gestern habe ich AirVideo, eineApp für das Iphone in Verbindung mit einer Serversoftware für PC oder MAC, ausprobiert. Das Programm läuft auf demPC im Hintergrund. Man selektiert nur das Videoverzeichnis auf seinem PC oder MAC und findet anschliessend das Verzeichnis in der AirVideo-App wieder. Im übringen interessiert es AirVideo auch nicht in welchem Format das Video abgelegt ist. Es wird kurzer Hand konvertiert und ein paar Sekunden später abgespielt.

Wer nun noch das Videokabel für das Iphone besitzt, kann sein gesamtes Videoarchiv egal ob privates undgekauftes Material über AirVideo mit dem Videokabel auf demFernseher abspielen und/oder später in der Küche etc. abspielen. Die Vereinigung von Fernseher undscheint beinahe perfekt. Fehlt nur noch die TV-App oder eine TV-Karte mit Aufnahmefunktion die ich noch nicht besitze.

Alternativ kann man natürlich auch schon einiges an gutem Material auf Google´s Youtube wiederfinden. Der oben, plakativ aufgehängte Film “Home”, ist hier sehr zu empfehlen.

Apropos Google, Google hat auch ein Projekt GoogleTV angekündigt, dass eine Symbiose zwischen dem Netz und dem Fernseher bringen soll:

Fernseher die das implementiert haben sind genauso geplant wie Settop-Boxen die man sich zu seinem Fernseher dazu stellt. Man darf also gespannt sein.

Ein Kommentar

Viren und die allgemeine Relativitätstheorie

Es muss so etwa vier Jahre her sein, als mich das letzte Mal ein Bazillus oder Virus befallen hat und ich Erkältungserscheinungen hatte. Typisch männenschlich bin ich natürlich sicher in dem Glauben, ich würde schon bereits fast mit einem Bein im Grab stehen. Obgleich ich mir, in einem verschrobenen Komplex meines Nervensystems darüber im Klaren bin, dass dem nicht so ist, sendet mein Körper mir andere Signale, die mein Spiegelbild aussehen lassen wie eine schlechte Michael-Jackson-Karrikatur.

Kommentare sind geschlossen

Gänsehaut-Video 13.500 Menschen singen Hey Jude

Bei solchen Videos bekomme ich nach 2.27 Min Gänsehaut.

Nebenbei gesagt auch eine super virale Werbeaktion, an der man sich ein Beispiel nehmen kann und Nachfolger hiervon.

Die Tage hatte ich bereits eine Ankündigung gesehen und heute auf 1986 gefunden… Edit: Die Quelle ist leider mittlerweile weg… 

3 Kommentare

Ein ♥ für Blogs

Die Vernetzung von Blogs hat laut dem Stylespion in letzter Zeit etwas abgenommen. Nun, ich war hier auch etwas faul in letzter Zeit und bin dankbar über den Weckruf.

Hintergrund Aktion ist also die Verlinkungen stärker in den Vordergrund zu stellen um unseren Lesern eine größere Leserschaft zur Verfügung zu stellen.

Es gibt sehr viele lesenswerte Blogs da draußen. Problematisch ist kleinere Blogs, wie meines eins ist, bekannter zu machen. Habt ihr einen Blog den ich mir angucken sollte? Dann bin ich immer über eine Email an: info[at]netzartig.org dankbar und kann mir vorstellen hieraus eine Serie zu machen.

Das sind die Blogs, außer den TOP5, die mir sofort in meinem Feedreader auffallen und soll für den Anfang reichen.

Gerade noch starke Probleme mit den Trackbacks… Aber das müßten jetzt alle sein… Weiter gehts nach dem Klick..

22 Kommentare