Zum Inhalt springen →

Schlagwort: Persönlich

Demnächst werden euch wieder fremde Firmen anrufen! Tipps was Ihr tun könnt

Eigentlich waren die meisten mir bekannten Leser, oder sagen wir lieber Zuschauer, des Blogs ja ganz glücklich darüber, dass hier keine Politik mehr stattfindet und wer es immer noch ist, dem seien lediglich die Tipps am Ende empfohlen. Eigentlich gibt es nämlich Grenzen für meinen Willen euch zu langweilen. Und eigentlich waren wir ja mal ganz zufrieden. Aber, eigentlich, gibt es auch Dinge die mich dann so sauer werden lassen, dass ich dieses mal kurz vergesse.

Denn während wir alle einige EM-Halbfinal-Spiel gegen Italien schauten, beschloss der Bundestag in, wie es Richard Gutjahr beschreibt, rekordverdächtigen 57 Sekunden ein Gesetz, dass es Einwohnermeldeämtern erlaubt Privatadressen an Werbetreibende und Adressenhändler zu verkaufen. Der liebe Richard hat es einmal schön zusammen gefasst:

Nicht nur das ich erwarte der Staat würde mich vor Adresshändlern schützen… Nein, der Staat bereichert sich auch noch daran. Ich bin mal wieder erschüttert.

So bis hier hin war es ernst. Nun sage ich euch, was Ihr dagegen machen könnt. Wenn Ihr von solchen Firmen angerufen werdet nehmt das Gespräch an…

  • …und verwickelt den jenigen in ein Gespäch
  • …fragt, was er denn heute noch so macht
  • …erzählt ihm, Ihr würdet auswandern und erzählt im von der Idylle dort
  • …tut so, als hättet ihr das Torret-Syndrom und kündigt es vorher an
  • …tut so, als wäre er unglaublich laut -“Können Sie vielleicht etwas leiser reden?”
  • …sagt ihm, Ihr würdet keinen Sinn im Leben sehen und eigentlich gern zu einer Brücke fahren
  • …versucht ihm etwas zu verkaufen. “Nein, brauche ich nicht – aber brauchen Sie nicht diesen Toaster?”
  • fragt ihn, ob er nicht später unter einer anderen Nummer anrufen kann und gebt ihm die der nächsten Psychologischen Betreuungsstation
  • fragt ihn, ob er nicht später unter einer anderen Nummer anrufen kann und gebt ihm die der nächsten Polizeidienststelle
  • fragt ihn, ob er nicht später unter einer anderen Nummer anrufen kann und gebt ihm die der nächsten Prostituierten

Die “Harten” können sich jetzt noch die vollen 57 Sekunden Abstimmung reinziehen… Das es echt mal schnell…

http://youtu.be/jtJauIV2ff4

via Gutjahrs Blog

Kommentare sind geschlossen

Kleiner Abstecher in die Smartarena

Update: Ab und zu muss ich diesen Artikel ja mal wieder nach vorn ziehen… 😉 Insbesondere wenn wieder etwas geschrieben wird…

Wie ich hier geschrieben habe bin ich der Meinung, dass man mit mehr Leuten auch mehr erreichen kann – zumindest wenn es um das bloggen geht. Das bloggen ist und bleibt zwar nur ein Hobby, dennoch würde ich gern ausloten wohin ein Gemeinschafts-Blog führen kann. Glücklicherweise haben die Autoren der Smartarena, einem recht jungen Blog, in dem es ebenfalls viel um Technik aber auch um Sport und Stars geht, mich gefragt ob ich noch ein wenig mit auf Smartarena bloggen möchte. Dort geht es etwas förmlicher zu, was ja eigentlich im Gegensatz zu meinem normalen Schriftstil eine nette Abwechslung ist. Natürlich wird sich hier nichts ändern, und es werden weiterhin unglaublich unregelmäßig Dinge veröffentlicht – allein schon weil ich meine Persönlichkeit verbloggen muss, wie ich hier schrieb. Ich werde mich mit den Apple-Dingen versuchen erstmal dort zu konzentrieren, weil man nun mal nicht auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzen kann.

Also möchte ich euch bitten die Smartarena in eure Favoriten, Links oder den RSS-Reader eures Vertrauens mit aufzunehmen.

Bisher geschrieben:

[cetsEmbedRSS id=’http://feeds.feedburner.com/SmartarenadeSebastian’ itemcount=’10’ itemauthor=’1′ itemdate=’1′ itemcontent=’1′]

WWW =

RSS-Feed = http://feeds.feedburner.com/Smartarenade

2 Kommentare

Aus gegebenen Anlass: RUTHE.de

Das Wochenende startet und wer noch nicht genug zum lachen hat, obwohl Deutschland heute Abend die ganze EM das Spiel gegen Griechenland gewinnen wird, dem möchte ich Pete ans Herz legen, der seinerseits FÜR DIE WISSENSCHAFT!!! das Versuchskaninchen spielt.

Mehr von Pete gibts hier: http://www.ruthe.de/video/video_pete.html und ja, die anderen Cartoons sind auch witzig, wenn man nicht zu erwachsen tut 😉 .

Kommentare sind geschlossen

Facebook-Kommentare bearbeiten

Eigentlich eine Randnotiz, aber es wurde auch Zeit. Endlich hören die vielen Rechtschreibfehler auf. Facebook-Kommentare können nun bearebeitet werden! 🙂

Kommentare sind geschlossen

Mein persönliches Recht auf persönliches

6 Stunden von der Heimat entfernt überkommt mich so etwas wie Langeweile. Es gibt verschiedene Gründe nicht schlafen zu können. Den, den ich euch nenne, ist die Wärme am Ort des Schreibens. Auf der anderen Seite des Planeten ist es demnach aber auch sehr ruhig, was auch die nötige Ruhe zum schreiben mit sich bringt.

Der Blogger blogt um des Bloggens selbst, welches meist eine Veröffentlichung mit sich zieht. Da der Reisebericht allerdings nicht fertig ist, wie könnte er – ich bin ja noch hier, fehlt mir irgendwie etwas.

Also schreibe ich mal nicht über Netzthemen, lustige Videos oder ähnliches, sondern schreibe diesen, zum einen sinnlosen, aber auch ungewöhnlich persönlichen Text. Davon müsst Ihr eh noch mehr ertragen wenn der Reisebericht fertig ist.

Ich krame also Blogsy, eine App zum bloggen mit dem iPad, aus und haue in die Tasten auf den Bildschirm. Im letzten Urlaub hatte ich das vermieden, weil es kein WLAN gab und ich ja eigentlich “Urlaub von allem” machen wollte. Hier gibt es nun aber eine durch Langeweile hervor gerufene Gelegenheit und WLAN, was mich zu der Frage führt: Warum gibt es in einem großen Hotel mit BusinessLounge etc. nur Bezahl-WLAN und in einem kleinen Ferienort am Arsch der Welt (Floskel und nicht Empfinden) kostenloses WLAN?

Muss das kleine Hotel nicht genauso viel im Verhältnis bezahlen wie das Große? Alles nur Geldschneiderei? ICH PRANGERE DAS AN! Was genau eigentlich? Das es verdammt nochmal normal zu sein hat WLAN zu haben wo Netz verfügbar ist, damit ich selber entscheiden kann ob ich nutze oder nicht.

Ich höre meinen Freund den Juristen wieder schreien:”So kannst du das nicht sehen”, und wahrscheinlich hätte er damit Recht, weil es nicht nur wirtschaftliche Gründe sondern eben auch rechtliche gibt, was ich ebenfalls an den Pranger stellen würde, wenn ich eine Lösung hätte. Schließlich will “Fastfood/Drink-Kette hier einsetzen” nicht verklagt werden weil zwischen Moccacino und Espresso das Album der Ärzte herunter geladen wurde,statt es sich von Youtube zu holen – Auch jetzt schreit er wieder – mit Recht – und ich lege mich dochmal hin bevor die Sonne wieder aufgeht.

 

3 Kommentare

Der unglaubliche Christopher Hills

Ich schreibe gern über Technologie, die mein Leben schöner macht. Mir hilft die Technologie jeden Tag beim organisieren meiner Arbeit, die mittlerweile ohne Rechner auch nicht mehr denkbar wäre.

Ein ganz anderes Kaliber ist allerdings Technologie, die Behinderten helfen das zu tun was sie tun wollen. So kann z.B. Physiker Stephen Hawking mit seinem Computer arbeiten und durch in sprechen was ihn etwas selbstständiger macht.

Der erste Reflex ist, dass man schmunzeln möchte da seine Störung nicht in unser Normalbild passt, der zweite Eindruck ist, dass man Ihn nicht ernst nehmen kann und traurig wird, weil er ja nur unverständliches daher brabbelt.

Nun, beides ist falsch!

Christopher Hills  studiert im Bereich der IT – Cert III, er produziert das komplette Video allein. Alle Tätigkeiten rund um seine Computer kann er trotz “Infantiler Zerebralparese”, einer Hirnschädigung, steuern. Mit einer Kopfbewegung steuert er den Discover Switch womit die Eingabegeräte gesteuert werden.

Das ist echt mal Technologie die hilft! Aber eigentlich geht es nicht um Technologie – sondern Selbststädnigkeit!

via neatorama

Kommentare sind geschlossen