Zum Inhalt springen →

Schlagwort: Zukunft

Anti-Gravitation?

Wie Mister Honk, bei dem ich diesen Text dreist geklaut habe, schreibt bewirkt die Lenz’sche Regel, dass der Neodym-Magnet, der durch das Kupferrohr fällt, die Elektronen des Kupferrohrs in Bewegung bringt und so eine Spannung induziert. Dadurch entsteht ein Magnetfeld welches entgegengesetzt wirkt und den Magneten bremst – Coool!

via Mister Honk

 

Kommentare sind geschlossen

Laserkanonen wie in IRONMAN oder STARTREK

Der kleine Puls-Laser für die Damentasche gefällig? Oder doch lieber den handlichen Handschmuck ala Iron-Man? Alles Quatsch? Aber bitte, nicht doch – der Laser kann immerhin schon 5 MM Styropor oder eine Rasierklinge durchschlagen. Das reicht noch nicht für die Ausrüstung der Enterprise, aber auch ein kleines Loch kann nette Verletzungen verursachen.

Darüber hinaus ist es in aller erste Linie eine Frage der Energieversorgung. Mehr Energie – stärkerer Laser. Natürlich ist es in Wahrheit nicht ganz so einfach, allerdings ist die Energie die größte Hürde.

Via Make

2 Kommentare

Es ist ein … HOVERBIKE!?

Wieder einmal ist ein Stück Zukunft zu erschnuppern. Chris Malloy baut gerade ein “Hoverbike”. Angeblich ist die theorethisch maximale Flughöhe 3000 Meter und hält dann, mit den externen Tanks, 30 Minuten durch.

Ich hoffe, wir sehen bald mehr 😉  – Seiner Aussage nach, werden weitere Videos folgen. Einen kurzen “Rauch-Test” war er aber bereit online zu stellen.

Nebenbei gesagt, errinnert mich das doch sehr an die Speederbikes aus Starwars 🙂 .

 

Kommentare sind geschlossen

Verbinde Technologie mit Gehirn

Was klingt wie die Erfindung verrückter Wissenschaftler ist Realität. Wir können mit Technologie Gehirnwellen zur Steuerung von Technik benutzen. Sicherlich kann man sinnvollere Dinge erfinden als Katzenohren die auf mentale Spannung reagieren…

Endlich können Männer auch sehen wenn sie die Aufmerksamkeit von Frauen erreichen.

Etwas, was auch meine Aufmerksamkeit erregt hat, ist das steuern von Musik über Gehirnwellen. Es ist meiner Meinung nach nicht sehr effektiv aber hat Potenzial.

Via Make und Neatorama

Kommentare sind geschlossen