Zum Inhalt springen →

Jahr: 2011

Der König des Dschungels bekommt das volle Pflegeprogramm

Schon etwas irritierend, wie der Wärter Alex Larenty des SA Lion Park in Johannesburg – Südafrika, den Löwen verwöhnt.

http://youtu.be/FavRPQkmTVg

Hab ich noch nicht gesehen so etwas… Deswegen für euch.

Kommentare sind geschlossen

Guten Rutsch euch allen!!! (+Video Dinner for One – 2012er Edition)

Also bevor Ihr jetzt alle dem Alkohol den Festlichkeiten verfallt, wünsche ich euch schon einmal einen guten Rutsch, welcher natürlich symbolisch gemeint ist und nicht auf dem verschütten alkoholhaltiger Getränke zurück zu führen sein sollte. Solltet Ihr Tischfeuerwerk benutzen, übertreibt es ruhig… . Ich spiele mit dem Gedanken genau dieses zu tun 🙂 .

Zum Video: Alte Traditionen soll man ja eigentlich nicht brechen. Aber in den letzten Jahren habe ich die Orgnialversion von “Dinner for one” immer wieder verpasst. Sehr gelacht habe ich über eine neue Version in der Angela Merkel und Nicolas Sarkozy die Rollen übernommen haben. Udo Ehling hat hierzu das Orginal leicht verändert.

video via Kotzendes Einhorn

Kommentare sind geschlossen

Viele Haare…

Verwookiesierung fast abgeschlossen 🙂

Kommentare sind geschlossen

Das Ende der Welt ™ steht unmittelbar bevor…

Also wie versprochen in freudiger Erwartung auf 2012:

Julia Nunes hat schon eine ganz schönes Sammlung von Videos. Die Version von REM´s “The end of the world as we know it” finde ich besonders nett. Gut okay… zu Ende gucken braucht man das definitiv nicht. 😉

Kommentare sind geschlossen

Internetdienste verknüpfen? Hier ist die Lösung “ifthenthat”

Ich nutze viele Internetdienste über “die Cloud” wie es die größeren Firmen nennen. Aufgabenplaner, Notizen, soziale Netzwerke und viele viele viele zum lesen. Nun kann es sein, dass man gern Dinge, die man in einem Dienst hat, mit einem anderen vernetzen möchte. Hierfür gibt es nun eine schlanke elegante Lösung. Sie nennt sich “ifttt” (if this then that – Übersetzt:”Wenn dieses dann jenes”).

Man kann Kanäle einrichten, was einfach nur dem hinterlegen der Zugangsdaten für die einzelnen Dienste enspricht. Ist dieses erledigt kann man sich die Vernetzung der einzelnen Dienste einfach “zusammenklicken”.

Wenn dieses erledigt ist, kann man sich entweder vieler Beispiel-“Rezepte” bedienen, oder sich selber eine Aufgabe erstellen. Hier nur ein paar Beispiele:

  • Sichern von Facebook-Posts und Fotos zu Evernote
  • Benachrichtigung auf das iPhone wenn es kälter wird
  • Poste “Guten Rutsch euch allen” am 31.12. um 23.55
  • Poste deine Updates bei Twitter zu Facebook

…und viele viele viele andere Dinge.

Ich z.B. nutze “Evernote”, welches eigentlich wie gesagt gut zum notieren ist, auch zum lesen. Also gehen viele Informationen automatsch zu Evernote. aber die Möglichkeiten sind vielfältig.

Wer es nutzt kann mir ja seinen Lieblings-Task mal in die Kommentare schreiben.

Kommentare sind geschlossen