Zum Inhalt springen →

Autor: sebastian

6 iPhones, 4 iPads, 1 iPod und 3 MacBooks – Aber kein iPhone 6!

Zur Abwechslung mal etwas Kreatives am Morgen. Das Video hätte man natürlich auch mit anderen Geräten hinbekommen, aber natürlich ist dieses tolle Musikvideo eine großartige Leistung. Der Song gefällt mir zusätzlich. Ironischer Weise ist das Hinterherlaufen genau das, was derzeit viele im Bezug auf das iPhone 6 tun. Beide Geräte scheinen recht schlecht lieferbar.

Wer also, wie ich auch noch warten muss, dem lege ich nahe das mit Selbstironie und Sarkasmus zu nehmen.

Wer bei mir für Belustigung geführt hat, war Detlef Steves, der auch heißhungrig auf sein iPhone 6 wartete. Die Facebook-Fans kennen das Video schon. Aber auch die übrigen Leser sollten in den Genuss kommen.

Kommentare sind geschlossen

Aufpassen beim Nutzen von iCloud in der Familie

Ich bin ein großer Freund von gemeinsam genutzten Kalendern, Listen und generellem Datenaustausch. So hatte ich mit meiner Freundin einen gemeinsamen iCloud Account, um diese Dinge, aber auch einen gemeinsamen Fotostream zu nutzen. Auch sehr nett war die Synchronisation von iCloud Daten, die eine Austausch von z.B. Spielständen erlaubte. Das Problem dabei, hier werden z.B. auch die Daten aus Apple Maps getauscht. Das führte bei mir zu etwas Verwirrung, als ich letzte Adressen dort fand, die ich nie gesucht hatte.

Nun wird es mit IOS 8 nicht unbedingt einfacher. So tauchten auf einmal meine Mobilfunknummer auf den anderen IOS-Geräten auf, mit denen ich nun Anrufe entgegen nehmen könnte. Diese Funktionen werden nun um Handoff erweitert. Das iPad und der iMac bekommen also auch die SMS, Anrufe und Präsentationen. Kritische Firmendokumente, können aber auch nicht nur in der iCloud abgelegt, sondern auch aktiv auf anderen Geräten angezeigt werden.

Wer gemeinsame Listen, Kalender, Notizen etc. benutzen möchte, kann einen extra iCloud Account in den Kalendereinstellungen hinzufügen. Hier fehlen dann allerdings, der von mir sehr geschätzte, Fotostream.

Mit dem Thema Fotos unter IOS 8 werde ich mich in einem Folgeartikel etwas genauer auseinander setzen, denn eine Art freigegebener Familien-Foto-Ordner wäre schon nett.

Kommentare sind geschlossen

IOS 8 steht jetzt zum Download bereit – Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

IOS 8 ist soeben zum Download freigegeben worden. Die Funktionen waren schon seit der WWDC 2014 bekannt. Hier noch einmal eine Zusammenfassung der neuen Features:

Notificationcenter

Das Wischen von oben nach unten führt uns ins Notificationcenter. Hier sind künftig statt drei Tabs zwei Tabs angezeigt. Auf dem “Heute-Tab” werden künftig auch Widgets von Drittapps angezeigt. Dadurch hat man relativ viel, relativ schnell im Überblick. Vorstellbar wäre dann z.B.: Die aktuellen Termine stehen unter den aktuellen Aufgaben, eine aktuelle Facebookmeldung gefolgt von einem aktuellen Tweet. Alle Informationen, die ich konfigurieren kann, auf einen Blick.

Fotos & Videos

Die Sammlung der Momente und Ortbasierte Alben gab es bereits in IOS 7. Diese Funktionen werden nun um eine Suchfunktion ergänzt. Darüber hinaus werden dem Nutzer auch Vorschläge für die Benennung des “Moments” aus Ort, Zeit und Nutzungsverhalten generiert. Neue Fotos werden in Abhängigkeit von Licht und Farbverhältnissen “verbessert”.  Der neue Zeitraffermodus der Videokamera ist ebenfalls eine nette Erweiterung. Auf der WWDC gab es noch die Option auf ein Fotoarchiv, dass Bestandteil von iCloud-Drive hätte sein sollen. Diese Funktion wird vermutlich erst später nachgerüstet.

Nachrichten

Ich kenne nur noch wenige, die die Nachrichten-App für iMessage und SMS benutzen. Die meisten benutzen Whatssapp oder den Facebook-Messenger. Zu Vollständigkeit gibt es hier nun die Möglichkeit Sprachnachrichten zu versenden und auch der Versand von Fotos und Videos wurde etwas vereinfacht.

Benachrichtigungen, Emails und Abkürzungen

Die Benachrichtigungen werden interaktiver. Man kann sofort, ohne die dazu gehörende App zu öffenen, interagieren. Z.B. bei SMS direkt antworten etc. In der Mail-App kann man mit einem Fingerstrich über die einzelne Email nun noch ehr Optionen finden als unter IOS 7 .

Tastatur

Etwas beängstigend ist die Funktion, dass IOS 8 den bereits geschriebenen Text analysiert um Rückschlüsse auf das treffen zu können was du als nächstes schreiben wirst. Hier bekommt man Vorschläge oberhalb der Tastatur angezeigt. Fremdanbieter können nun IOS 7 Ihre optionalen Tastaturen anbieten.

Familienfreigabe

Hier wird die iCloud noch etwas aufgebohrt. Die Familie kann sich nun über den Kalender organisieren, Apps teilen, gemeinsame Fotoalben führen, und sich gegenseitig orten. Prinzipiell, mit Ausnahme des Teilen von Apps Dinge, die man schon vorher einrichten konnte, aber durch die Vereinfachung eine sinnvolle Ergänzung sind.

iCloud Drive

Manche Daten möchte man einfach in einer Verzeichnisstruktur organisieren und auf mehreren Geräten nutzen. Diese Funktionalität bietet nun iCloud Drive. Hier werden beispielsweise Daten auf einem iMac abgelegt, die dann auf dem iPhone verfügbar sind. Das funktioniert sogar unter Windows 7 oder neuer.

Health

Mittles diverser Apps und Sensoren diverser Geräte, werden hier Gesundheitsdaten gesammelt und optisch hübsch in der Health-App dargestellt. Z.B. die Apple Watch kann den Puls messen und lässt so eine Langzeitbetrachtung zu. Überraschender Weise werden diese Daten in keinerlei Cloud wandern. Diese bleiben exklusiv auf deinem Gerät und sind dort Verschlüsselt gespeichert.

Verbindungen mit anderen Geräten

Ein Telefonat auf dem Mac annehmen? Einen Brief den man auf dem iPhone angefangen hat auf dem Mac weiterschreiben? – Künfitg kein Problem! Natloses Zusammenarbeiten zwischen beiden Geräten steht im Fokus von IOS 8 .

Wenn du mit deinem Mac außerhalb eines WLAN bist, kein Problem. Das iPhone stellt eine Verbindung her und schon bist du im Internet (Solange das HighspeedVolumen reicht 😉 )

Homekit

In Homekit, sollen alle Anbieter die Möglichkeit bekommen, sich mit Ihren Heimautomatisierung einklinken zu können. Unabhängig von Anbieter, soll die Steuerung global über IOS 8 erfolgen. “Siri, alle Lichter ausmachen” führt dazu, dass das Licht aus geht. Zunächst egal von welchem Anbieter, solange diese IOS 8 unterstützen. Aber das war jetzt jedem klar oder?

Fazit

Es gibt noch sehr sehr sehr sehr viel weitere Optimierungen und Verbesserungen. Das sind die, die mir persönlich erwähnenswert erscheinen. Wer Spaß daran hat sich weiter zu Informieren, guckt entweder mal hier oder wartet bis ich über das Feature noch einmal berichte 😉 .

 

Kommentare sind geschlossen

Heute kommt IOS 8 – Erste App-Updates eingetroffen

Die ersten Apps mit IOS 8-Unterstützung sind im AppStore eingetroffen. Nun wird es wirklich interessant, denn die für mich derzeit interessanteste Änderung ist die Erweiterungsmöglichkeit für Apps. So können diese z.B. auch Widgets im Notificationcenter platzieren.

Hin und wieder habe ich neidisch zu den Kacheln der mobilen Windowsversion geschaut. Nicht, wegen des netten Designs, sondern wegen der Möglichkeit mit einem Blick einen Eindruck vom Tag zu bekommen.

So benutze ich den Kalender und auch diverse Todo-Apps sehr stark. Die Todo-App Asana kommt nun mit einem IOS 8-Update inkl. Widget für das Notificationcenter. So langsam bereue ich, dass ich meine Betaversion von IOS 8 wieder vom iPhone verbannt habe. Lange muss ich aber nicht mehr warten, denn heute, vermutlich gegen 19.00Uhr, soll IOS 8 ausgeliefert werden.

So könnte ich, nach einem Wischen nach unten, auf einen Blick die heutigen Aufgaben und Kalendereinträge sehen.

Da ich derzeit primär Wunderlist benutze, hoffe ich natürlich, dass diese App auch zeitnah ein Update bekommt.

Kommentare sind geschlossen

Apple und der Datenschutz

Kurz notiert: Apple gehört nach eigener Aussage zu den Guten. Nicht nur weil Sie schöne Geräte bauen, sondern auch in Sachen Datenschutz. Wer hätte das gedacht 😉 . So kommen z.B. die gewonnenen Gesundheitsdaten der neuen Apple Watch nicht in die Cloud, selbst nicht wenn man möchte. Das sagte Tim Cook in einem kürzlich veröffentlichten Video. Eigentlich hätte er sich das aber auch sparen können. Denn niemand ist wirklich an Datenschutz interessiert, solange nicht seine oder ihre Nacktfotos im Netz landen.

3 Kommentare

Rosa Riesen… würden über das Internet telefonieren

Interessantes Detail bei den neuen Tarifen des rosa Riesen. Im MangentaMobil M,L und S gibt es Voice over IP dazu. Gut, es weiß keiner was es ist, und das ist auch nicht schlimm. Wenn jetzt jeder seine Bits auch noch für die Telefonie opfert, ist das Highspeedvolumen vermutlich sehr bald aufgebraucht.

Dennoch ist es doch irgendwie nett, dass theoretisch nun auch Skype und so gehen müssten, also wenn es jemand nutzen würde, so theoretisch.

Pro Minute verbraucht z.B. FaceTime (Video) 3MB pro Minute, ergo 180MB pro Stunde. Wobei unklar ist ob das auch unter VoIP zu verstehen ist.

Der monatliche Preis für die neuen Tarife ist nun u.a. auch davon abhängig welches Gerät, sorry Top-Smartphone, man dazu bestellen möchte.

Mich hat der rosa Riese jedenfalls wieder um die nicht netz-neutralen Finger gewickelt… Aber das war jetzt auch irgendwie nicht überraschend.

Ich stehe allerdings voll auf den Einzelhandel und den Dealer meines Vertrauens.

Kommentare sind geschlossen