Zum Inhalt springen →

Kategorie: Direkt

Roboter-Helikopter und fliegende Autos

Fliegende Auto wie in “Zurück in die Zukunft” oder lieber die Transportkapseln aus “Minority Report”? Könnten wir überhaupt ein fliegendes Auto steuern? Sicher nicht… Der Mensch ist zu fehlerhaft. Allerdings können Computer sicher unser handeln unterstützen.

Etwas was fliegt und autonom reagiert ist in der privaten Wirtschaft allerdings noch nicht gesellschaftsfähig. Das hier aber die Entwicklung voran getrieben wird sieht man am Beispiel der Quadrocopter. Die Automatisierung von Quadrocoptern ist jetzt auch nicht mehr so neu. Das jene welche aber auch mit einander agieren und auch noch so schnell, dass sie sich gegenseitig Bälle zuspielen können finde ich schon erwähnenswert.

Daimler-Chef Zetsche glaub auch daran, dass es in 20 Jahren fliegende Autos geben könnte, aber nachdem ich die Fortschritte der Automobilindustrie in den letzten Jahren beobachte, glaube ich nicht an ein Auto, dass mit erneuerbaren Energien betrieben werden wird und schon garnicht an eins das fliegt.

Die Wahrscheinlichkeit der Flugfähigkeit ist aber sicher höher als das es nicht mehr durch das schwarze Gold angetrieben wird…

Kommentare sind geschlossen

Kein Flattr, keine Ads – Alles “clean” :)

So richtig gebracht hat es eh nie etwas. Deswegen habe ich alles was Geld einspielen könnte auf der Seite weg genommen. Dadurch wirkt die Seite nur wieder sehr sauber. Ein Plugin, welches ich nicht weiter erwähnen möchte hatte ebenfalls dafür gesorgt, dass an einigen Stellen ungewünschte Werbung erscheint.

Wo nun alles so schön sauber ist, verspüre ich wieder gesunden Aktionismus. Mal sehen wie lange … 😉

Ein Kommentar

Meine ersten Tweets – Gehversuche auf Twitter [RETRO REPOST]

Damals, als ich noch einen Podcast machte und anfing dieses Twitter zu nutzen… Zugegeben, den Twitteraccount gibts nicht mehr.

09:15 AM July 18, 2008
Für mein Nokia N95 gibt es einen Twitterclient? Hm, ich mag Twitter aber nicht. Trotzdem kann ein Test nicht schaden…

08:13 AM July 20, 2008
Schreibe mal was rein in dieses Twitter. Liest ja eh keiner. Woher kommen denn die 5 Follower? Hm, egal…

08:47 PM August 04, 2008
Stelle gerade fest, dass der Zeitindex den der N95-Client generiert nicht stimmt. Ist eigentlich 23.54 Uhr und ich kann nicht schlafen. Warum mache ich mir um 23.54 Uhr um Twitter Gedanken?

10:55 AM August 05, 2008
Laden heute mehr Leute die Sendung wenn ich diese bei Twitter ankündige?

02:46 PM August 05, 2008
Schlaflos, Sendung fällt aus. Ich will das garnicht schreiben, aber nach der Ankündigung… muss man ja oder? Ich mag Twitter immer noch nicht.

04:18 PM August 05, 2008
Erste Nachricht an Tim Pritlove – keine Antwort. Blöd dieses Twitter. Macht keinen Sinn.

04:19 PM August 05, 2008
Stelle fest Pritlove hat 1200 Follower die ihm u.U. schreiben und verzeihe sowohl Twitter wie auch Pritlove

Heute schon 5 mal auf Twitter obwohl ich es nicht mag?

07:57 AM August 07, 2008
Schon vier mal getwittert heute… Irgendwas war da wohl in meinem Kaffee oder ist das doch nicht so schlecht?

13 + 14.08.2008
Bekomme die ersten Replies (Antworten) auf Twitter und freute mich. Merkwürdig!

Wieder schlaflos. Mußte gerade sehr lachen über etwas was ich im Fernsehen gesehen habe und habe beschlossen es mit meinen Followern zu teilen.

Oh man mein Netz ist weg… Wie soll ich jetzt nur Twittern? Egal muss eh schlafen.

14.08.2008
Netz wieder da, Twitter auch… Durch Verlustängste bestätigt lässt sich das Offensichtliche nicht länger verleugnen…

ICH MAG TWITTER!!!

Mittlerweile kann man sagen, dass Twitter mehr und mehr von Facebook eingeholt wird. Ich nutze Twitter aber immer noch sehr gern, da es einen Charme hat, den Facebook nicht hat. Dafür hat natürlich Facebook einiges an Features mehr.

Ein Kommentar

ICH BIN 1000!!! [ReBlog]

Beim durchstöbern alter eigens depublizierter Artikel bin ich auf altes Gedankengut gestoßen welches ich, nach einer kleinen Aktualisierung, erneut teilen möchte.

“ICH, BIN 1000!”
Bevor ich darauf näher eingehe, ein kurzer Exkurs: Wenn ich an einem Samstag Abend den Fernseher einschalte, weiß weder Thomas Gottschalk, noch sein Nachfolger, dass ich eingeschaltet habe, noch die GEZ und erst recht nicht die Öffentlich-Rechtlichen Medien.

Die Auswertung der Daten, die durch eine sog. Panelgruppe und deren Einschalten des gewählten Programms anfallen, wertet die “GFK” aus. Dazu sind aber bestimmte Geräte notwendig. Somit besteht die Panelgruppe aus ca. 1200 Haushalten und deren Bewohnern ergo ca. 3600 “auf kohlenstoff-basierenden Lebensformen”, welche sich hier durch “Bauer sucht Frau” berieseln lassen.

An dieser Stelle, ist es also vollkommen egal was “ich” schaue, denn meine Stimme zählt hier nicht. Das Fernsehprogramm scheint qualitativ abgenommen zu haben und trotzdem stimmen die Einschaltquoten.

Eigentlich wollte ich hier aber auf etwas anderes hinaus. Man kann einen Menschen bei allerlei Themen statistisch hoch rechnen. Wenn ich also, ungeachtet des evtl. Nutzens, mich mit dem Thema der “Bildbearbeitung” beschäftige, kann ich davon ausgehen, dass dieses auch von einer Summe X anderer Menschen getan wird.

Soweit so gut… Aber was will er mir jetzt damit sagen?

Zum einen wollte ich mal mit dem Missverständnis aufräumen, dass wir unser Programm selber bestimmen und zum Zweiten: Jeder Mensch lässt sich in meinen Augen statistisch hoch rechnen. Wenn also ihr was tut, stehen die Chancen gut, dass auch Andere auf die Idee gekommen sind. Wenn ihr auf die Straße geht um für irgendwas einzustehen, tun das Andere auch (statistisch gesehen 😉 )

Es ist immer erst ein Leaker, ein Ägypter oder ein BitTorrent-Nutzer… Aber letztendlich beeinflussen sie Millionen andere.

Kommentare sind geschlossen

Dinge, die mein Humorzentrum treffen

Ich sollte hieraus eine Kategorie machen. Manchmal stösst man ja auch “Artikel” bei denen man herzhaft lachen muss. Somit benutze ich diese gestohlene Grafik um auf ein Comic-Blog aufmerksam zu machen.

Ich gebe zu, dass Nerds und Internet-affine Männer vermutlich am meisten Spaß an Beetlebum haben werden. Ich habe es zumindest.

“Gestohlene” Grafik ist übrigens eigentlich falsch, da diese Grafiken weiter verwendet werden dürfen sofern man den Ursprung kennzeichnet, die Grafik nicht verändert und keinen Profit damit macht.

ALSO FLATTR´t mir das Ding bloß nicht!

PS: Um dieses Video gehts 😉

Ein Kommentar

Die Erde hat bald zwei Sonnen!

Na, Finger hoch. Wer kennt das Sternbild Orion? Genau… das hier:

Der kleine rote Punkt mit dem, sehr schön durch die Wikipedia markierten rosa Pfeil, ist der Stern Beteigeuze. Dem einen oder anderen Sci-Fi-Fan bekannt aus “Per Anhalter durch die Galaxis“.

Wie Forscher berichten, stirbt Beteigeuze allmählich. Der Stern hat seine Masse um 15% seit 1992 verringert. Nach neuen Berechnungen könnte der Sterbevorgang bereits 2012 abgeschlossen sein. Wenn dieses passiert bläht sich dieser Stern auf. Dieses Ereignis nennt man Supernova. Die normale Leuchtstärke von Beteigeuze liegt bei 0,3 bis 0,9 mag. Wenn er zur Supernova wird steigt die Leuchtstärke auf ca. 10 mag.

Das entsprich etwa der Leuchtkraft des Mondes und könnte am Himmel aussehen wie diese bekannte Szene aus Star Wars:

Der ganze Spuck würde auch ein paar Wochen anhalten. Allerdings wurde diese Vorraussage und den amerikanischen Medien sehr gehypt, was der Grund dafür ist dass nun einige Forscher sagen, dass Sie sich doch nicht “sooo” sicher seien. Es könnte auch eine Weile dauern.

Wie dem auch sei. Gute Geschichte und wir warten mal 2012 ab, in dem sich sowieso niemand mehr an diesen Artikel erinnern kann. Irgendwie wäre Orion auch nicht mehr Orion, oder?

Aktuelle Klicktips

Empfehlen & unterstützen:

5 Kommentare