Zum Inhalt springen →

Speicherbereich Beiträge

Hirnverknubbelung [laut nachgedacht]

Kommt man aus dem Urlaub sind Sie wieder da, die alten Gedanken daran, was man wohl mit seinem Netzleben anfangen soll. Diese ganze Twitter und Link-Empfehlerei ist doch etwas dröge.

Nun ist es so, dass man sich manchmal ja Gedanken um Dinge macht, die man sich bisher nicht gemacht hat. Wenn ich also alles über Afrika wissen will, weil ich hier ein Wissensdefizit habe, ist es fraglich ob ich dieses hier veröffentlichen sollte oder nicht. Zum Blog würden eigentlich mehr Nachrichten zum Netzgeschehen passen. – Aber mal ehrlich… wer glaubt, dass ich das durchhalte? – Genau, ich auch nicht. Desweiteren seit Ihr Leser ein paar tapfere Einzelkämpfer, wenn ich mir die Zugriffszahlen genauer angucke.

Seit der Kabelwirtschaft (mancher mag sich erinnern) ist das Verlangen da einen Podcast zu produzieren vorhanden. Ich fand hier Monat zu Monat eine andere Ausrede, zumindest “hier” etwas zu produzieren. Es gab zwar diverse anonyme Testläufe, aber nichts unter das ich gern meinen Namen gesetzt hätte.

Man könnte natürlich, wenn man sich schon die Mühe macht sich einzulesen, das ganze schriftlich niederlegen. Wer mag hört sich den Podcast an und wer lesen will wird ebenfalls bedient.

Dann wäre aber das Veröffentlichen der “Empfehlungen” irgendwie inkonsequent oder?

3 Kommentare

92.000 geheime Militär-Dokumente online

Ist es richtig oder falsch geheimes Material zu veröffentlichen? Gerade wenn es um die Geheimnisse der eigenen Regierung geht, ist da so mancher zwiegespalten. Tendenziell glaube ich auch, dass bestimmte Dinge lieber nicht geheim bleiben sollten. Die Kriege in Afghanistan und im Irak werden zumindest oft in einen anderen Licht dargestellt, als es die geheimen Dokumente offen legen.

Wikileaks hat nun 92.000 Dokumente online gestellt, in welchen Ereignisse zwischen 2004 und 2010 protokolliert sind. Jeder kann sich sein eigenes Bild machen, in dem er die Dokumente liesst. Bei 92.000 Dokumenten ist das ein irres Vorhaben, aber ich bin mir sicher, dass diese Dokumente über die Zeit durchgearbeitet werden. Um damit besser arbeiten zu können, gibt es sogar eine Sortierfunktion.

Via

Ein Kommentar

Laser Dance

Ich erinnerte mich neulich an ein Lied aus dem Film Ocean´s Twelve, dass mir darauf hin nicht mehr aus dem Kopf ging. Ich wollte es kaufen, musste aber feststellen, dass es auf dem Soundtrack nicht enthalten war. Also suchte ich es bei Youtube und fand den Ausschnitt:

Wenn man nun einen Augenblick sucht, findet man auch Verweise auf die Interpreten, dessen Alben man durchaus kaufen kann.

Nikkfurie- The a la menthe(kein Aff-Link)

Ein Kommentar