Zum Inhalt springen →

Schlagwort: Persönlich

Noah Wyle als Steve Jobs

Wer bekommt die Rolle für den Film über Steve Jobs?… Also wenn ich mir das anschaue bin ich definitiv für Noah Wyle…

 

via Macnotes

Kommentare sind geschlossen

Wenn man am eigenen Blog verzweifelt

So, Freunde der leichten Unterhaltung. Wie Ihr sehen könnt, oder vielleicht auch nicht,  ist das Blog derzeit in einem etwas anderen Look. Der Grund ist schnell erklärt. Nachdem ich nun 2-3 Mal von ein paar Web-Vandalen heimgesucht worden bin, scheint irgendwas größeres kaputt gewesen zu sein. Weder ich noch mein Hoster konnten den Fehler finden. Bevor ich jetzt aber ganz die Flinte ins Korn werfe, was eh nicht meine Art ist, versuche ich das ganze noch einmal neu aufzubauen. Glücklicherweise gibt es ja Backups und WordPress, welches mein Blog antreibt, bietet verschiedenste Möglichkeiten dieses wieder einzuspielen.

Um heraus zu finden, ob es jetzt damit wirklich behoben ist, bleibt das Blog in diesem puristischen Design. Leider funktionieren auch viele Videos nicht, womit ihr noch ein Weile klar kommen müsst.

Nachtrag:
So, es sieht so aus als hätte ich es jetzt im Griff. Zumindest das Design ist jetzt wieder das alte. Nun werde ich nur das Smarttube-Videoplugin installieren und dann wieder ein paar Tage abwarten.

2 Kommentare

Nokia ist innovativ! Biegbare Handy schon 2012?

Ich widerspreche mir gern selbst. Im Besonderen damit ich mich mit mir streiten kann. Wenn ich also sage, dass Nokia innovativ ist, dann widerspreche ich all dem was ich im letzten Jahr über Nokia gesagt habe. Nun, aber es stimmt nunmal nicht. Nokia ansich IST sehr innovativ. Das Problem ist, dass all die Konzepte die wir die letzten Jahre von Nokia gesehen haben niemals das Licht dieser Welt gesehen haben.

So ein Wabbelhandy ist natürlich Unsinn bzw unnötig, aber die Technologie ist nur der Anfang. Basic Thinking sieht sowas in Armbändern und Uhren verbaut und wir werden sehen wie jetzt andere Hersteller diese Konzepte umsetzen. Denn das Nokia zeitnah ein Produkt auf den Markt wirft halte ich für unwahrscheinlich.

CNet will Informationen haben, die den Eindruck erwecken es wären Kohlenstoff-Nano-Röhrchen verbaut worden. Das wäre schon ein gewaltiger Schritt, denn dieses war bisher zu schwierig für den Massenmarkt. (Nebenbei gesagt sind diese auch eine Schlüsseltechnologie für den Weltraumfahrstuhl – der garnicht so abgefahren ist wie sich das anhört 😉 )

3 Kommentare

Wie man die Kontrolle bei Facebook behält und seine Neuigkeiten komplett sieht

Ja ja, in den letzten Tagen hat sich so einiges bei Facebook getan. Die “Hauptmeldungen” bzw. wie Facebook diese auswählt, habe ich eh nie verstanden. Aber in den Neuigkeiten fehlen zumindest nach dem Update nun auch Meldungen von Freunden. (Bildklick)

Wenn euch das nicht stört, könnt Ihr nun aufhören zu lesen 😉 – Wenn doch erfolgt hier ein Lösungsansatz. Ihr erstellt eine Liste. Das geht, unter anderem in dem Ihr auf die Überschrift “Listen” klickt.

Hier kann man nun eine Liste erstellen. Wir erstellen eine Liste und nennen Sie “Alle Neuigkeiten” oder “Alle Freunde” etc.

Jetzt kommt eine Fleißarbeit. Ihr müsst jetzt alle Freunde anklicken. Falls Ihr auch Abonnements und Seiten unter euren Neuigkeiten wiederfinden wollt, müsst ihr diese ebenfalls anklicken nachdem Ihr oben auf das Auswahlfeld “Freunde” geklickt habt. Wenn Ihr dieses gemacht habt, sind wir im Prinzip schon fertig. Im Listenmenü der linken Seite findet Ihr eure neue Liste. Ein Klick auf der Bleistift-Symbol lässt euch die Liste weiter oben zu euren Favoriten hinzufügen. In dieser Übersicht sind nun (zumindest derzeit) ALLE Neuigkeiten eurer Freunde enthalten. Ein kleiner Nachteil ist, dass der neue “Ticker”, sofern Ihr den braucht nur unter den “Neuigkeiten” erscheint und nicht in der Listenansicht die wir uns soeben selber gebaut haben. Aber, ich persönlich, empfinde das sogar als Vorteil.

Natürlich könnt ihr euch die Liste auch anpassen und Freunde entfernen die euch nerven 😉 …

4 Kommentare

Blog wieder online und Facebook-Kommentare

Kurz und knapp… Das Blog ist endlich wieder online. Ich habe leider ein paar Tage gebraucht bis es wieder lief. Zusätzlich konnte ich auch den Fehler, der mit dem Kommentarsystem zusammenhängt, finden. Es sollte nun jedem möglich sein, sich mit seinem Facebook-Account auf meinem Blog anzumelden um zu kommentieren. Ich bin sicher, auf diese Funktion hat niemand wirklich gewartet, aber da ich nunmal die Kommentare lieber im Blog als bei Facebook habe, empfand ich das als wichtig. Wie dem auch sei… Es geht jetzt und ich kann mich dann auch mal wieder auf die Fundstück im Netz konzentrieren 🙂 . Woohooo!

Nachtrag: Scheinbar geht Facebook noch nicht über die mobile Darstellung der Seite. Warum weiß ich gerade noch nicht.

Kommentare sind geschlossen