Zum Inhalt springen →

Schlagwort: Persönlich

ICH BIN 1000!!! [ReBlog]

Beim durchstöbern alter eigens depublizierter Artikel bin ich auf altes Gedankengut gestoßen welches ich, nach einer kleinen Aktualisierung, erneut teilen möchte.

“ICH, BIN 1000!”
Bevor ich darauf näher eingehe, ein kurzer Exkurs: Wenn ich an einem Samstag Abend den Fernseher einschalte, weiß weder Thomas Gottschalk, noch sein Nachfolger, dass ich eingeschaltet habe, noch die GEZ und erst recht nicht die Öffentlich-Rechtlichen Medien.

Die Auswertung der Daten, die durch eine sog. Panelgruppe und deren Einschalten des gewählten Programms anfallen, wertet die “GFK” aus. Dazu sind aber bestimmte Geräte notwendig. Somit besteht die Panelgruppe aus ca. 1200 Haushalten und deren Bewohnern ergo ca. 3600 “auf kohlenstoff-basierenden Lebensformen”, welche sich hier durch “Bauer sucht Frau” berieseln lassen.

An dieser Stelle, ist es also vollkommen egal was “ich” schaue, denn meine Stimme zählt hier nicht. Das Fernsehprogramm scheint qualitativ abgenommen zu haben und trotzdem stimmen die Einschaltquoten.

Eigentlich wollte ich hier aber auf etwas anderes hinaus. Man kann einen Menschen bei allerlei Themen statistisch hoch rechnen. Wenn ich also, ungeachtet des evtl. Nutzens, mich mit dem Thema der “Bildbearbeitung” beschäftige, kann ich davon ausgehen, dass dieses auch von einer Summe X anderer Menschen getan wird.

Soweit so gut… Aber was will er mir jetzt damit sagen?

Zum einen wollte ich mal mit dem Missverständnis aufräumen, dass wir unser Programm selber bestimmen und zum Zweiten: Jeder Mensch lässt sich in meinen Augen statistisch hoch rechnen. Wenn also ihr was tut, stehen die Chancen gut, dass auch Andere auf die Idee gekommen sind. Wenn ihr auf die Straße geht um für irgendwas einzustehen, tun das Andere auch (statistisch gesehen 😉 )

Es ist immer erst ein Leaker, ein Ägypter oder ein BitTorrent-Nutzer… Aber letztendlich beeinflussen sie Millionen andere.

Kommentare sind geschlossen

Die Entwicklung des Fernsehens – Was mögt ihr?

Wie wahr, wie wahr…

Es ist natürlich nicht alles schlecht. Aber sagen wir überdimensioniert und schlicht katastrophal ist die Entwicklung schon die das Fernsehen schon. Zumindest, wenn man sich die vielen Billigproduktionen ansieht, die uns als “Fernseh-Film” verkauft werden. Lichtblicke bieten uns Filme wie Avatar, die zwar keine gute Geschichte erzählen aber zumindest in 3D recht beeindruckend sind. Und auch die neuen Formate, wie z.B. Lesch´s Kosmos oder auch die Dokumentationen welche man auf N24 und DMax sehen kann, recht nett produziert. Aber auch diese sind im Prinzip nur optisch aufpoliert womit der Kollege Lesch wieder recht einsam in der Innovation schwimmt.

Vielleicht wäre ein Abgleich mal interessant…

Was guckt ihr und warum? Nur Filme, Doku´s, Serien … noch im traditionellen Fernsehen oder ist der Fernseher nur Display für den AppleTV,PS3 und Rechner?

3 Kommentare

Dinge, die mein Humorzentrum treffen

Ich sollte hieraus eine Kategorie machen. Manchmal stösst man ja auch “Artikel” bei denen man herzhaft lachen muss. Somit benutze ich diese gestohlene Grafik um auf ein Comic-Blog aufmerksam zu machen.

Ich gebe zu, dass Nerds und Internet-affine Männer vermutlich am meisten Spaß an Beetlebum haben werden. Ich habe es zumindest.

“Gestohlene” Grafik ist übrigens eigentlich falsch, da diese Grafiken weiter verwendet werden dürfen sofern man den Ursprung kennzeichnet, die Grafik nicht verändert und keinen Profit damit macht.

ALSO FLATTR´t mir das Ding bloß nicht!

PS: Um dieses Video gehts 😉

Ein Kommentar

Willkommen bei der Fanpage des Papstes!…

… Bitte klicken Sie “gefällt mir” im Beichtstuhlbeitrag.

“Die neuen Technologien gestatten den Menschen, sich jenseits der Grenzen von Raum und Kultur zu begegnen und so eine ganz neue Welt potenzieller Freundschaften zu schaffen”, erklärte der Papst. – berichtet Heise.

Weiß der Papst denn nicht, dass sich die ganzen Kondom-benutzenden Sünder erst in sozialen Netzwerken kennen lernen?

Ein Kommentar

Die Erde hat bald zwei Sonnen!

Na, Finger hoch. Wer kennt das Sternbild Orion? Genau… das hier:

Der kleine rote Punkt mit dem, sehr schön durch die Wikipedia markierten rosa Pfeil, ist der Stern Beteigeuze. Dem einen oder anderen Sci-Fi-Fan bekannt aus “Per Anhalter durch die Galaxis“.

Wie Forscher berichten, stirbt Beteigeuze allmählich. Der Stern hat seine Masse um 15% seit 1992 verringert. Nach neuen Berechnungen könnte der Sterbevorgang bereits 2012 abgeschlossen sein. Wenn dieses passiert bläht sich dieser Stern auf. Dieses Ereignis nennt man Supernova. Die normale Leuchtstärke von Beteigeuze liegt bei 0,3 bis 0,9 mag. Wenn er zur Supernova wird steigt die Leuchtstärke auf ca. 10 mag.

Das entsprich etwa der Leuchtkraft des Mondes und könnte am Himmel aussehen wie diese bekannte Szene aus Star Wars:

Der ganze Spuck würde auch ein paar Wochen anhalten. Allerdings wurde diese Vorraussage und den amerikanischen Medien sehr gehypt, was der Grund dafür ist dass nun einige Forscher sagen, dass Sie sich doch nicht “sooo” sicher seien. Es könnte auch eine Weile dauern.

Wie dem auch sei. Gute Geschichte und wir warten mal 2012 ab, in dem sich sowieso niemand mehr an diesen Artikel erinnern kann. Irgendwie wäre Orion auch nicht mehr Orion, oder?

Aktuelle Klicktips

Empfehlen & unterstützen:

5 Kommentare

Sex sells!

Dank der Überschrift habe ich ja nun genügend potenzielle interessierte Leser angelockt. Schön das Ihr hier seid, aber Ausnahmsweise gibt es mal ein paar erinnernde Ohrfeigen. Ich finde wir vergessen die größte Seuche der Menschheit zwischendurch immer gern mal wieder. Hier auch in Form ein paar viraler  Kampagnen. Wer in einer gefestigten Partnerschaft legt darf sich also auch einfach nur die Bilder angucken…

Mehr Fotos gibt es im ursprünglichen Artikel…

Ein Kommentar