Sehr nette Idee die ich auch erst nach 5 Sekunden verstanden habe. Kommt bei mir definitiv auf die Liste evtl zukünftiger Verkleidungen.
Kommentare sind geschlossenMonat: November 2012
Ich mag Schminke ja nur begrenzt. Aber was diese Kollegen damit so alles anstellen ist dennoch beeindruckend.
2 Kommentare
Prothesen sind und waren oft für Behinderte wichtig für den Alltag. Im Bezug auf technische Revolutionen sind Prothesen oft wertvolle Stützen, ersetzen aber selten komplette Körperfunktionen. Im folgenden lernen wir Nigel kennen.
Er hatte leider einen Arbeitsunfall, der zu einer Quetschverletzung seines rechten Unterarmes führte. Im folgenden hatte er mehrere Operationen und leider auch Infektionen welche zur Amputation dessen führte.
Nach mehreren mehr kosmetischen Prothesen, wurde Nigel von RSL Stepper, einer Firma die u.a. Hightech-Protesen herstellt, angesprochen ob er nicht die bebionic v2 Hand ausprobieren möchte. Diese Prothese ermöglicht viele Bewegungen und ist eher Roboterarm als Prothese.
Nigel Ackland, 53, has been fitted with the Terminator-like carbon fibre mechanical hand which he can control with movements in his upper arm. The new bebionic3 myoelectric hand, which is also made from aluminium and alloy knuckles, moves like a real human limb by responding to Nigel’s muscle twitches. Incredibly, the robotic arm is so sensitive it means the father-of-one can touch type on a computer keyboard, peel vegetables, and even dress himself for the first time in six years.
via wasisthiereigentlichlos
Kommentare sind geschlossenWer von euch, genauso wie ich, noch eine zweite Tageshälfte an Arbeit vor sich herschiebt, den kann dieses vielleicht etwas motivieren. Ich persönlich bin schneller als jeder von denen…
Die schnellsten Arbeiter der Welt:
Kommentare sind geschlossenFrisch euphorisiert durch den aktuellen neuen “bestens Bond aller Zeiten” noch ein, wie ich glaube letzter, Nachschlag zu dem Thema.
Kommentare sind geschlossen
Nichtlustig ist ein tolles Projekt von Joscha Sauer, dass sich immer größter Beliebheit erfreut. Ich bin ein großer Fan und bin gestern darauf gestoßen, dass Joscha Sauer, der all diese tollen Cartoons produziert, ein Filmprojekt angeschoben hat. Dieses soll sich über Spenden finanzieren. Zwischen 1,- € und 1000,-€ ist alles möglich. Für verschieden hohe Spenden gibt es ein paar Goodies an den Spender. Darüber möchte Joschka Sauer gern 100.000,-€ generieren die er benötigt um das Projekt zu stemmen. Er hat zum jetzigen Zeitpunkt bereits über 36.000,-€ gesammelt. Damit man weiß, was einen erwartet, gibt es weiter unten den 10-minütigen Ausschnitt der auch schon sehr sehenswert ist. Am Ende erklärt er auch noch einmal, warum er dazu Geld braucht und warum 100.000€ nicht wirklich viel sind…
http://youtu.be/pVZou6ZDsbo
via Nicht lustig
Kommentare sind geschlossen