Zum Inhalt springen →

Speicherbereich Beiträge

Problematische Empfehlungen [In eigener Sache]

Wie ich feststellen musste, werden meine Link-Empfehlungen durch das Plugin nur temporär auf dem Blog gespeichert. D.h. der Sinn geht für mich verloren, weil ich mir diese Links auch in 10 Jahren noch angucken möchte. Deswegen habe ich die Empfehlungen jetzt auf ein Plugin reduziert, dass “echte” Artikel anlegt.

Mal sehen ob das nicht besser klappt 😉

Ein Kommentar

Fliegende Menschen

Manchmal leide ich unter Gedächnisverlust und glaube über etwas gebloggt zu haben. Wenn ich diese Einträge dann nicht mehr auf meinem Blog wiederfinde kann das zwei Dinge bedeuten. Entweder habe ich es wirklich woanders gebloggt, oder kleine digitale Kobolde suchen sich bestimmte Dinge in meinem Blog heraus um es kaputt zu machen. Es könnt natürlich aus sein, dass ich den Beitrag einfach nur nicht mehr finden kann, was in mir die Hoffnung weckt, dass es euch genauso geht.

Wie dem auch sei, ist hier ein Video, dass ich urspünglich mal bei den Kollegen von Spreeblick gefunden habe und poste es bei mir noch einmal zu Erinnerung und euerer Bespaßung:

Hier gibts das ganze noch einmal mit Düsenantrieb. Das macht noch keinen sehr ausgereiften Eindruck.

Yves Rossy geht noch einen Schritt weiter und konstruierte einen Gleiter mit starren Flügeln, den er sich auf den Rücken schnallt.

Mich beeindrucken die Jungs aus dem ersten Video noch am meisten. Zum einen, weil es so aussieht als wären sie nur ein paar Meter von den Felsen entfernt.

4 Kommentare

Das Universum ist groß!

Das weiß ich spätestens seit Douglas Adams. Aber wie groß allein der Teil ist. der “uns” als Menschheit bekannt ist. Wer dem in 3D selber auf den Grund gehen möchte benutzt Celestia oder guckt das Video weiter unten:

http://www.youtube.com/watch?v=VXFTkjyjoFc&feature=player_embedded

Ein Kommentar

Meine Daten in der Wolke [Dropbox]

Wer mehr als einen Computer nutzt, wünscht sich eine Welt der Synchronisation. Ein Notebook, einen festen PC, einen MAC, ein Iphone und alles mit unterschiedlichen Daten, Favoriten und vielem mehr.

Serverlösungen sind für mich weniger interessant, weil ich bestimmte Daten eben gerade nicht im selben Haus haben möchte. Also wie stelle ich sicher, dass ich meine Daten immer auf dem neuesten Stand bei mir habe?

Nachdem ich nun ein Jahr lang Jungledisk ausprobiert hatte, lief mir Dropbox über den Weg. Ein nettes kleines Programm, dachte ich zuerst. Aber weit gefehlt. Dropbox ist für mich “die” Multiplattform-Synchronisations Lösung.

Mit Dropbox wird ein bestimmtes Verzeichnis in die Wolke (ergo nach Dropbox) kopiert. Wenn man sich nun auf einem anderen Computer Dropbox installiert, wird das Verzeichnis welches Ihr hier anlegt wieder mit Dropbox abgeglichen. Die beiden Computer werden also indirekt auf geänderte Dateien überprüft und die geänderten Dateien kopiert.

Zusätzlich gibt es für die Iphones und Android-Geräte jeweils Apps mit denen man auf die Daten in der Dropbox zugreifen kann. Tabellen und Dokumente sowie Bilder und Musik, alles wird dargestellt (zumindest auf Iphone 3GS).

Dropbox-Link (mit dem Klicken und anmelden bekomme ich etwas mehr Speicher)

2GB gibt es kostenlos. Wer mehr will kann entweder mehr dazukaufen oder ein paar Freunde zu Dropbox einladen und somit bis zu 8 GB bekommen. Ebenfalls ist es möglich, sich mit mehreren EMail-Adressen anzumelden um z.B. geschäftliches und privates zu trennen. Die einzelnen Ordner können den Accounts jeweils freigeben werden, was u.a. auch den Austausch mit Freunden erleichtert.

2 Kommentare

Wir sollten…

… nicht so tun als wäre uns alles unwichtig

… manchmal im Anzug auf eine Wiese schmeissen!

… manchmal die großen Blog ingnorieren

… mal pfeifen auf Qualitätssicherung

… auch mal versuchen einen Blog zu lesen statt zu scannen!

… das Internet nicht wichtiger nehmen als es ist! (ist alles relativ)

… manchmal auch mal das Netz ausmachen!

… manchmal mal auf jemanden hören!

… manchmal auch mal nicht auf andere hören!

… mal herzlich über uns selbst lachen

… auch mal ein paar Feedabos kündigen

… manchmal Cheeseburger gegen Apfel tauschen (neinnein, nicht immer!)

… manchmal eiskaltes trinken im Bewusstsein das es gleich weh tut!

… mal zugeben wenn man Spieler ist!

… mal zugeben wenn man Datenschützer ist!

… mal zugeben das man Pirat ist! (wohlgemerkt ohne Parteiausweiß)

… denken – und dann erst reden!

… mal aufhören wenns reicht!

3 Kommentare