Es muss so etwa vier Jahre her sein, als mich das letzte Mal ein Bazillus oder Virus befallen hat und ich Erkältungserscheinungen hatte. Typisch männenschlich bin ich natürlich sicher in dem Glauben, ich würde schon bereits fast mit einem Bein im Grab stehen. Obgleich ich mir, in einem verschrobenen Komplex meines Nervensystems darüber im Klaren bin, dass dem nicht so ist, sendet mein Körper mir andere Signale, die mein Spiegelbild aussehen lassen wie eine schlechte Michael-Jackson-Karrikatur.
Kommentare sind geschlossenSpeicherbereich Beiträge
Ich glaube, ich hörte gerade eine Sendung im Radio via Internetstream, als ich zum ersten Mal das Bedürfniss hatte etwas zu basteln. Allerdings stand mir schon damals der Sinn nicht nach kleinen Papierschiffchen oder gar Gartenstühlen, sondern eher nach etwas Technologiebezogenem.
Die Sendung vom Chaosradio, welche damals über den Berliner Sender “Fritz” ausgestrahlt wurde, wurde betitelt: “Hands on hacking”.
Ein KommentarBei solchen Videos bekomme ich nach 2.27 Min Gänsehaut.
Nebenbei gesagt auch eine super virale Werbeaktion, an der man sich ein Beispiel nehmen kann und Nachfolger hiervon.
Die Tage hatte ich bereits eine Ankündigung gesehen und heute auf 1986 gefunden… Edit: Die Quelle ist leider mittlerweile weg…
4 KommentareDie Vernetzung von Blogs hat laut dem Stylespion in letzter Zeit etwas abgenommen. Nun, ich war hier auch etwas faul in letzter Zeit und bin dankbar über den Weckruf.
Hintergrund Aktion ist also die Verlinkungen stärker in den Vordergrund zu stellen um unseren Lesern eine größere Leserschaft zur Verfügung zu stellen.
Es gibt sehr viele lesenswerte Blogs da draußen. Problematisch ist kleinere Blogs, wie meines eins ist, bekannter zu machen. Habt ihr einen Blog den ich mir angucken sollte? Dann bin ich immer über eine Email an: info[at]netzartig.org dankbar und kann mir vorstellen hieraus eine Serie zu machen.
Das sind die Blogs, außer den TOP5, die mir sofort in meinem Feedreader auffallen und soll für den Anfang reichen.
- http://blogger-world.de/
- http://praegnanz.de/weblog
- http://www.mobile-zeitgeist.com
- http://stetix.de
- http://www.selbstaendig-im-netz.de
- http://www.moneytoaster.de
- http://www.blog.datenwachschutz.de
- http://blogwiese.de/blog
- http://netzpolitik.org
- http://www.tweetnews.de
- http://www.googlewatchblog.de
- http://sprechblase.wordpress.com
Gerade noch starke Probleme mit den Trackbacks… Aber das müßten jetzt alle sein… Weiter gehts nach dem Klick..
22 KommentareNein, jetzt geht es mal nicht um Twitter. Jedenfalls nicht direkt. Um hier den Einstieg zu finden muss ich sagen, dass ich jede Pflanze verstehen könnte die sich weigert bei mir zu wohnen. Ja, man könnte sagen, ich habe alles – nur keinen grünen Daumen.
Nun habe ich etwas gefunden, was das Leben meiner Pflanzen verlängern könnte und durchaus ein wenig Technik und Internetleidenschaft mit sich bringt. Twitternder Pflanzen…
Die Idee, dass meine Haushaltsgeräte und Pflanzen eine Email, SMS oder Tweet schicken erscheint mir sinnvoll. Die Waschmaschine ist fertig und das Handy piept.
2 KommentareMal ehrlich, ist es gut das es Youtube gibt. Und auch wenn ich eigentlich keine Youtube-Videos auf dem Blog veröffentlichen wollte, werde ich damit wohl nun öfter brechen. Ich denke auf einem Blog rund um Netztrends kann durchaus auch mal ein nettes Video veröffentlicht werden. Schliesslich hat es Blogpapst Robert B. früher auch nicht anders gemacht.
via lazzor music! from hypatia on Vimeo.
Kommentare sind geschlossen