Zum Inhalt springen →

Speicherbereich Beiträge

AppleWatch – Neue Version und Designs

Ich war so wahnsinnig mir diese Uhr zu kaufen – Ja! Aber ich war nicht so wahnsinnig mir auch noch ein Armband von Apple zu kaufen.

Es bei 9to5Mac zu lesen, dass es im März neue Designs und Softwareupdates für die Uhr gibt. Schön, ein paar neue Watchfaces würde ich auch nehmen, so ist das nicht 😉 .

Kommentare sind geschlossen

Elgato Eve Energy – Einstieg in dein Smarthome mit HomeKit

Ich bin ein Fan von intelligenten Sprachassistenten. Sehr neidisch gucke ich auf Jarvis aus den Ironman-Filmen. Eine künstliche Intelligenz, die den Haushalt kontrolliert, alles überwacht und steuert. Nun hat Apple uns mit Siri zumindest einen Sprachassistenten gebracht, der uns im Alltag etwas unterstützen soll. Apple brachte dann noch HomeKit, ein Framework um verschiedene smarte Geräte mit Siri steuern zu können.

Kommentare sind geschlossen

AppleWatch – Die erste Woche

Die erste Woche besitze ich nun eine AppleWatch. Zeit, meinen Ersteindruck nieder zu schreiben. Fangen wir bei dem Grund an. Nein, man braucht Sie nicht. Ich brauche allerdings auch keine Playstation oder FlatTV. Ja Herrgott, wozu ist denn dieser Tannenbaum gut, der hier noch rum steht?

4 Kommentare

Täglicher Helfer #1 – Workflow

Ich stehe total auf Automatisierungen. Für mich betrifft das mein digitales soziales Leben. Ich habe in meinem Hauptberuf nur sehr wenig Zeit für privates und so poste ich meinen Kram nicht in alle möglichen Netzwerke, sondern benutze Automatisierungen. Ein besonders nettes Tool ist “Workflow” für IOS.
Ziel ist es hier ein Objekt, z.B. Text an andere Objekte, z.B. soziale Netzwerke, weiterzuleiten.

 Die Stärke des Tools ist, dass es auf die Inhalte des IOS-Gerätes zugreifen kann. So kann man z.B. ein Foto auf Facebook und parallel auf Instagramm posten.

Also nichts, was nicht auch anders zu lösen wäre. Mein “Workflow” ist aber z.B. Nimm ein Foto und frag nach dem passenden Text. Das Foto wird mit dem Text auf meine Internetseite gestellt. Danach wird es auf Facebook und Twitter verteilt und auf Instagram gepostet, bevor er mir die verschiedenen Whatssapp-Gruppen zum posten anbietet.

Alles in allem brauche ich also keine 20 Sekunden, um ein Bild in all diese Kanäle zu geben. Zugegeben, für die Verteilung von der Internetseite auf Twitter und Facebook benutze ich aktuell noch einen Dienst im Hintergrund, der sich IFTTT nennt, aber zu dem kommen wir ein anderes Mal.

Weitere Anwendungen? Fast unendlich.

  • Den Song, den ich gerade höre twittern
  • Schnellwahltasten
  • Letzte Bilder in die Cloud laden

…und und und!

 

8 Kommentare