Ich bekomme mein Internet über 1und1 und gucke normales Fernsehen über den Kabelanschluss. In meiner Mietwohnung ist Fernsehen über Satellit schwierig umzusetzen. Wenn ich dann mal Fernsehen gucke, möchte ich also gern das gucken was mich interessiert und nicht dass, was gerade läuft.
Schreibe einen KommentarSchlagwort: Apple
Allein dieses Blog ist schon Beweis genug, dass ich an dem Stockholm-Syndrom leide. Okay okay, Psychologie ist eher was für das andere Blog, aber es ist was wahres dran – ich bin schon ein wenig gefangen. Es gibt aber in letzter Zeit etwas, was mich wirklich genervt hat – Siri. Seit dem ich mein iPhone 4s in Besitz nahm, habe ich versucht mit meinem Telefon zu sprechen. Apple waren die ersten, die einen funktionierenden Sprachassistenten eingekauft und in ein Handy gesetzt haben. Danach ging die Entwicklung aber eher langsam voran und ich bin, was das Thema angeht, leicht frustriert. Parallel kommen die anderen Anbieter und bringen Sprachassistenten. Ich erwartete jetzt nicht wirklich, dass Sprachassistenten morgen so funktionieren wie der Computer der Enterprise oder Jarvis in den Ironman-Filmen, aber das ist meine etwas unrealistische Erwartungshaltung für die nächsten Jahre.
2 KommentareApple hat nun eigene drahtlose Kopfhörer im Programm. Soweit unspektakulär. Apple hat sich vor ein paar Jahren die Marke Beats eingekauft, die ebensodrahtlose Kopfhörer im Programm haben. Aber, irgendwie ist das Verhältnis anders. Die AirPods sind tiefer im System verankert.
Schreibe einen KommentarSiri, Google Now, Cortana. Sehr coole und innovative Assistenten für unsere Smartphones. Das selbe Team, dass seiner Zeit an Siri gearbeitet hat, hat nun VIV entwickelt. Man darf gespannt sein, ob es einmal in ein Android, Windows oder doch ein iPhone wandern wird.
Schreibe einen Kommentar